Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Gold kehrt als bedeutender sicherer Hafen zurück: Was hat sich auf dem Markt geändert und wie geht es weiter?
17:49 2025-11-25 UTC--5

Gold ist wieder in den Fokus der Finanzmärkte gerückt, und die Gründe dafür sind weitaus tiefgreifender als nur eine weitere Reaktion auf Nachrichten. Ende November 2025 stieg das Metall auf seinen höchsten Stand seit mehr als einer Woche – und obwohl es danach zu einer leichten Korrektur kam, deuten die Gesamtdynamiken darauf hin, dass der Markt in eine Phase eintritt, in der sogar moderate Signale von der Federal Reserve die Stimmung pro Sitzung um Dutzende von Dollar verändern können.

Es entfaltet sich eine interessante Situation: Inmitten von Diskussionen über potenzielle Zinssenkungen in den USA steigt Gold trotz eines starken Dollars. Ein bedeutender neuer Akteur—Tether—ist auf dem Markt aufgetreten und wird leise, aber stetig der größte Goldhalter außerhalb von Zentralbanken. Dies geschieht zu einer Zeit, in der die globale Wirtschaft die aufgeschobenen Makrodaten aus den USA genau beobachtet, die das Markgeschehen für Monate prägen könnten.

Monetäre Signale der Fed: Der entscheidende Treiber, der nicht ignoriert werden darf

Jüngste Äußerungen von Beamten der Federal Reserve sind zum Hauptkatalysator für den Anstieg des Goldpreises geworden. Die Kommentare von Christopher Waller und John Williams waren milder als von den Märkten erwartet: Beide Beamte räumten ein, dass Zinssenkungen in der "nahen Zukunft" möglich seien, wobei Waller besonders darauf hinwies, dass sich der Arbeitsmarkt ausreichend abgekühlt habe, um eine weitere Zinssenkung zu rechtfertigen.

Für Gold ist dies ein direkter positiver Impuls: Der Wert von Barren steigt, wenn die Renditen fallen und die Realzinsen schwächer werden.

Wenn Investoren eine Lockerung der Fed erwarten, profitiert Gold aus zwei Gründen:

  1. Die Opportunitätskosten für das Halten eines nicht verzinslichen Vermögenswerts sinken.
  2. Die Nachfrage nach sicheren Hafenanlagen steigt angesichts eines potenziellen wirtschaftlichen Abschwungs.

Diese Logik wurde durch die Kurse bestätigt: Früher am Tag stieg Gold um über 2 % an und erreichte ein neues Hoch seit dem 14. November. Es folgte eine leichte Korrektur, aber das Marktinteresse blieb hoch, wie am Terminmarkt zu sehen war, der im positiven Bereich blieb.

Ein starker Dollar ist kein Hindernis mehr—Ein bedenkliches Signal für globale Märkte

Normalerweise ist ein starker Dollar ein Gegenwind für Gold. Das Metall wird für Inhaber anderer Währungen teurer, was traditionell Druck auf den Preis ausübt. Derzeit bleibt der Dollar nahe einem Sechsmonatshoch; dennoch bleibt Gold stark. Dies ist ein wichtiger Punkt: Eine solche Divergenz weist auf eine strukturelle Veränderung der Nachfrage hin.

Der Markt signalisiert, dass:

  • Investoren bereit sind, Gold auch bei einem teuren Dollar zu kaufen.
  • Der Schutzaspekt bedeutender wird als traditionelle Korrelationen.
  • Die Erwartungen an Zinssenkungen überwiegen die Effekte des Wechselkurses.

Solche Perioden gehen oft mittel- bis langfristigen Gold-Rallyes voraus.

Die Unerwartete Rolle von Tether: Ein Neuer Wichtiger Käufer, der das Marktgleichgewicht Verschieben Kann

Eines der wohl am meisten unterschätzten, aber bedeutenden Entwicklungen ist der starke Anstieg der Goldnachfrage durch Tether. Das Unternehmen hat bereits etwa 116 Tonnen des Metalls erworben, was es zum größten Käufer außerhalb der Zentralbanken macht. Dies ist ein seltener Fall, in dem das Kryptowährungsgeschäft zu einem strukturellen Akteur auf dem Rohstoffmarkt wird.

Warum ist das wichtig?

  • Tether kauft Gold nicht spekulativ, sondern als Teil einer Reserve-Strategie, die die Nachfrage stabilisiert.
  • Das Volumen von 116 Tonnen ist erheblich und mit den jährlichen Käufen kleiner Länder vergleichbar.
  • Die Präsenz des Kryptosektors im physischen Gold erhöht das Vertrauen bei Investoren, die sich auf digitale Vermögenswerte konzentrieren.

Dieses Szenario erzeugt einen "Dominoeffekt": Wenn ein großer Akteur öffentlich seine Reserven erhöht, ermutigt dies andere institutionelle Investoren, ihre Portfolios zugunsten von Gold zu überdenken.

Der Markt Wartet Auf Daten: Die Volatilität Nimmt Zu, Aber Das Spielt Gold In Die Karten

Die jüngsten Sitzungen waren gekennzeichnet durch erhöhte Volatilität, hauptsächlich weil die Veröffentlichung wichtiger US-Wirtschaftsberichte verschoben wurde. Investoren erwarten Einzelhandelsumsatzzahlen und Produzentenpreisindexdaten, die Klarheit über die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember schaffen werden.

Laut Markterwartungen:

  • Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember liegt bei etwa 81%.
  • Die Wahrscheinlichkeit einer Änderung im Januar liegt bei 86%.

Solche Zahlen treiben Gold unweigerlich nach oben, und selbst aktuelle Schwankungen ändern den allgemeinen Trend nicht.

Technisches Bild: Der Markt Korrigiert Nach einem Anstieg, Aber Die Struktur Bleibt Bullish

Aus technischer Sicht erfährt Gold nach einem starken Sprung eine normale Korrektur.

Aktuelle Niveaus:

  • Der Spotpreis hat sich um 0,2% auf etwa $4.130 pro Unze zurückgezogen.
  • Dies ist jedoch immer noch deutlich höher als die Niveaus zur Monatsmitte.

Aktuelle Unterstützungen bilden sich in der Nähe der Zone von $4.050–$4.080, während Widerstände um $4.160–$4.200 liegen. Solange der Preis über dem lokalen Tief bleibt, bleibt das bullische Szenario bevorzugt. Der Markt zeigt an, dass Käufer bereit sind, bei Rücksetzern einzusteigen und dass kurze Korrekturen eine Gelegenheit zum Positionsaufbau sind, anstatt in Panik zu geraten.

Prognosen: Gold könnte $4.700 erreichen

Einige Analysten behaupten bereits, dass die strukturelle Schwäche des Dollars den Goldpreis bis 2026 auf $4.700 pro Unze treiben könnte. Obwohl dies ehrgeizig klingt, scheint es realistisch zu sein, wenn man bedenkt:

  • Den Zinssenkungszyklus,
  • Das wachsende Risiko einer globalen wirtschaftlichen Verlangsamung,
  • Die steigende Nachfrage von institutionellen und digitalen Akteuren,
  • Den allmählichen Rückgang der Realrenditen,
  • Das hohe Maß an geopolitischer Unsicherheit.

Globale Fonds haben bereits begonnen, ihre Positionen neu zu bewerten und erneut Gold in langfristige strategische Portfolios aufzunehmen.

Was kommt als Nächstes: Wachstum, Pause oder Umkehr?

Es gibt mehrere Szenarien, die jeweils von starken Argumenten gestützt werden:

  1. Stetiges Wachstum. Dies wird zum Basisszenario, wenn US-Daten die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember verstärken. Dann könnte Gold Höchstwerte über $4.200 testen und eine neue Bandbreite etablieren.
  2. Vorübergehende Pause. Eine Korrektur ist wahrscheinlich, wenn der Dollar neue Höchstwerte erreicht oder Inflationsdaten unerwartet stark ausfallen. Doch selbst in diesem Fall wird die Nachfrage nach Gold konstant hoch bleiben – die Marktstruktur hat sich verändert.
  3. Scharfe Umkehr. Dies ist nur unter einer Bedingung möglich: wenn die Fed signalisiert, dass sie in den kommenden Monaten nicht bereit ist, die Zinsen zu senken. Derzeit scheint die Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios gering zu sein.

Fazit: Gold tritt in einen neuen strategischen Zyklus ein – Der Beginn einer langfristigen Geschichte

Der Goldmarkt wird derzeit von mehreren grundlegenden Faktoren angetrieben — einer zurückhaltenden Rhetorik der Fed, unerwarteten Aktivitäten von großen Akteuren wie Tether, struktureller Schwäche des Dollars und steigender Nachfrage nach sicheren Häfen. Dies schafft eine seltene Situation, in der Gold trotz einer starken US-Währung und hoher makroökonomischer Unsicherheit steigt.

Eine solche Kombination führt in der Regel zu länger anhaltenden Aufwärtsphasen, und alle Indikatoren deuten darauf hin, dass 2025–2026 eine solche Periode sein könnte.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.