Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Die Europäische Zentralbank beendet ihr Zinssenkungsprogramm
04:12 2025-10-24 UTC--5

Der Euro befindet sich derzeit in einer recht schwierigen Lage und steht vor Herausforderungen für weiteres Wachstum. Laut einer Umfrage unter Ökonomen wird erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) die Kreditkosten für den Euroraum bis 2027 bei 2 % belässt.

Die Prognose sieht vor, dass der Einlagensatz auf der kommenden geldpolitischen Sitzung nächste Woche beibehalten wird. Ein solches Szenario ist jedoch alles andere als sicher: Ein Drittel der Befragten sagt mindestens eine weitere Zinssenkung zusätzlich zu den bereits durchgeführten acht voraus, während 17 % mindestens eine Zinserhöhung bis Ende nächsten Jahres erwarten.

Diese Meinungsverschiedenheiten unter Experten spiegeln die Unsicherheiten über die wirtschaftliche Prognose der Eurozone wider. Einerseits könnten anhaltende Inflation und Risiken im Zusammenhang mit geopolitischer Instabilität eine straffere Geldpolitik erfordern. Andererseits könnten schwaches Wirtschaftswachstum und hohe Schuldenstände in mehreren EU-Mitgliedstaaten zusätzliche Anreizmaßnahmen notwendig machen.

In diesem Kontext steht die EZB vor der schwierigen Aufgabe, ein Gleichgewicht zwischen Inflationskontrolle und Unterstützung des Wirtschaftswachstums zu bewahren. Es ist wahrscheinlich, dass der Regulator vorsichtig agiert, makroökonomische Daten genau beobachtet und auf Entwicklungen reagiert, sobald sie sich entfalten. Überraschungen bei Inflations-, Arbeitslosen- oder Wachstumszahlen könnten die Entscheidungen der EZB erheblich beeinflussen — und damit auch den Euro-Wechselkurs.

Die von Präsidentin Christine Lagarde geführten Beamten werden in naher Zukunft wahrscheinlich keine Zinssätze ändern, nachdem sie bekundeten, mit dem Tempo des Verbraucherpreiswachstums und der Widerstandsfähigkeit der europäischen Wirtschaft zufrieden zu sein. In letzter Zeit haben EZB-Vertreter ihre Politik häufig als flexibel im Umgang mit neuen Herausforderungen beschrieben.

Wie bereits erwähnt, bleiben Risiken bestehen, da Europa sich erneut im Zentrum erneuter Handelskonflikte zwischen den USA und China befindet — diesmal über Halbleiter und Seltene Erden. Unterdessen erschweren Herabstufungen von Kreditratings die Budgetverpflichtungen Frankreichs weiter, und es gibt weiterhin Zweifel an der Wirksamkeit von Deutschlands umfangreichen Infrastruktur- und Verteidigungsinvestitionsplänen.

Kurzfristige Risiken für Wirtschaftswachstum und Inflation sind allgemein ausgeglichen, während die Unsicherheit über die Zukunft hoch bleibt. Dennoch sind die Befragten eher über Aufwärtsrisiken als über deflationäre Risiken besorgt, da die Preise im September um 2,2 % gestiegen sind — das schnellste Tempo seit fünf Monaten.

Beim bevorstehenden Treffen der EZB erwartet jeder, dass Lagarde ihre Sicht der aktuellen Situation teilt. Etwas mehr als 60 % der befragten Ökonomen glauben, dass das Wachstum gleichermaßen durch zyklische und strukturelle Faktoren eingeschränkt wird, während die meisten der übrigen Befragten strukturelle Schwächen innerhalb des Blocks mehr zur Verantwortung ziehen.

Politische Unruhen stellen ein weiteres Hindernis dar. Präsident Emmanuel Macron hält sich an der Macht, nachdem die französische Regierung erneut zusammengebrochen ist, während die öffentliche Meinung in Deutschland sich gegen Kanzler Friedrich Merz gewendet hat.

Aktueller Technischer Ausblick für EUR/USD

Zurzeit müssen Käufer den Widerstand bei 1,1620 durchbrechen. Nur dann können sie einen Test von 1,1650 anpeilen. Von dort aus könnte das Paar in Richtung 1,1700 steigen, obwohl es ohne Unterstützung großer Akteure ziemlich schwierig wäre, dies zu erreichen. Das fernste Ziel liegt bei 1,1725. Im Falle eines Rückgangs erwarte ich erhebliche Käuferaktivität erst um 1,1590. Wenn dort niemand eingreift, wäre es vorzuziehen, auf eine Erneuerung des Tiefs bei 1,1545 zu warten oder Long-Positionen ab 1,1500 zu eröffnen.

Aktueller Technischer Ausblick für GBP/USD

Pfundkäufer müssen den nächsten Widerstand bei 1,3350 durchbrechen. Nur dann können sie 1,3385 anpeilen, was ziemlich schwierig zu überwinden sein wird. Das fernste Ziel ist das Niveau von 1,3420. Im Falle eines Rückgangs werden die Bären versuchen, die Kontrolle über 1,3315 zurückzuerlangen. Wenn es ihnen gelingt, wird ein Durchbruch dieser Spanne den bullischen Positionen einen schweren Schlag versetzen und GBP/USD auf das Tief bei 1,3280 senken, mit Aussichten, sich in Richtung 1,3250 auszudehnen.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.