Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

EUR/USD: Handelsempfehlungen und Handelsrückblick für den 14. Oktober. Der Euro ignoriert eine zweite Trendlinie
21:15 2025-10-13 UTC--5

Analyse EUR/USD 5M

Am Montag fiel das Währungspaar EUR/USD erneut, obwohl es dafür keinen fundamentalen Grund gab. Es wurden keine Wirtschaftsberichte veröffentlicht und am ersten Handelstag der Woche gab es keine bedeutenden Reden. Nur Donald Trump, der am Freitag für Einbrüche auf den Krypto- und Aktienmärkte sorgte, äußerte sich und sagte, dass zwischen den USA und China "alles gut sein wird". Danke dafür.

Wie zuvor sind wir der Meinung, dass die jüngste Stärke des US-Dollars völlig unlogisch ist. Es gibt aktuell keine fundamentalen oder makroökonomischen Rechtfertigungen für eine Dollar-Aufwertung. Die Situation beginnt, dem jüngsten Krypto-Crash zu ähneln, bei dem die Preise innerhalb von nur 15 Minuten ohne klaren Grund dramatisch fielen—später auf Trumps Ankündigung von Zöllen zurückzuführen. Es spielt keine Rolle, ob er täglich neue Zölle ankündigt; Bewegungen in diesem Ausmaß überraschen dennoch.

Wir interpretieren den aktuellen Rückgang von EUR/USD daher einfach als eine Phase, die es abzuwarten gilt. Wenn sowohl die Technik als auch die Fundamentaldaten auf einen Rückgang hindeuten würden, gäbe es keinen Zweifel. Aber das Paar zu verkaufen, während jeder Indikator und Bericht "Kaufen" suggeriert, ist keine kluge Strategie. Intraday-Short-Positionen sind weiterhin gültig—EUR/USD kann lokal für mehrere weitere Wochen fallen. Auf mittlere Sicht bleibt der Ausblick jedoch bullisch.

Auf dem 5-Minuten-Chart wurden gestern zwei Verkaufssignale generiert. Der Preis prallte zuerst von der kritischen Linie ab und durchbrach dann den Bereich 1.1604–1.1615. Diese Setups ermöglichten es den Händlern, Short-Positionen zu eröffnen und diese bis zum Abend manuell mit Gewinn zu schließen.

COT-Bericht

Der neueste Commitment of Traders (COT) Bericht ist auf den 23. September datiert. Er zeigt deutlich, dass die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler lange Zeit optimistisch war. Die Bären übernahmen kurzzeitig am Ende von 2024, nur um schnell wieder die Kontrolle zu verlieren. Seit Trump seine zweite Amtszeit als US-Präsident begann, ist der Dollar konstant gefallen.

Wir können nicht mit 100%iger Sicherheit garantieren, dass der Dollar weiterhin fallen wird, aber die aktuellen globalen Bedingungen deuten auf ein solches Ergebnis hin. Wir sehen immer noch keine fundamentalen Gründe für eine Euro-Stärke, jedoch unterstützen zahlreiche Faktoren die fortgesetzte Schwäche des Dollars.

Der globale Abwärtstrend bleibt intakt, doch zu diesem Zeitpunkt wird die historische Preisrichtung der letzten 17 Jahre zunehmend irrelevant. Sobald Trump seine Handelskriege beendet, könnte der Dollar beginnen zu steigen – doch die bisherigen Ereignisse deuten darauf hin, dass der Konflikt noch lange nicht vorbei ist.

Der potenzielle Verlust der Unabhängigkeit der Fed bleibt ein wesentlicher bärischer Faktor für die US-Währung.

Wie im Diagramm zu sehen ist, zeigen die roten und blauen Linien (Longs vs. Shorts), dass der Aufwärtstrend anhält. Während der letzten Berichtswoche gingen die nicht-kommerziellen Long-Positionen um 800 Kontrakte zurück, während die Short-Positionen um 2.600 zunahmen. Dadurch sank die Netto-Position um 3.400 Kontrakte.

EUR/USD 1H Analyse

Auf dem Stunden-Chart hat das Währungspaar EUR/USD möglicherweise letzte Woche seinen Abwärtstrend beendet. Die Trendlinie wurde gebrochen und nun muss sich der Euro oberhalb der Kijun-sen-Linie konsolidieren. Geschieht dies, können wir mit weiteren Aufwärtsbewegungen rechnen—zumindest bis zur Linie Senkou Span B. Wir glauben, dass der Euro schon lange überfällig für eine stärkere Rallye ist.

Am 14. Oktober markieren wir die folgenden Niveaus für den Handel: 1.1234, 1.1274, 1.1362, 1.1426, 1.1534, 1.1604-1.1615, 1.1657-1.1666, 1.1750-1.1760, 1.1846-1.1857, 1.1922, 1.1971-1.1988, sowie die Linien Senkou Span B (1.1712) und Kijun-sen (1.1614). Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Tagesverlauf bewegen, was bei der Bestimmung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte. Vergessen Sie nicht, eine Stop-Loss-Order auf Höhe des Einstandspreises zu setzen, wenn sich der Preis um 15 Pips in die richtige Richtung bewegt hat. Dies schützt vor möglichen Verlusten, falls sich das Signal als falsch erweist.

Am Dienstag wird Deutschland die endgültigen Inflationsdaten für September und den ZEW Konjunkturindex veröffentlichen. Allerdings werden alle drei Berichte als zweitrangig angesehen, und es wird nur mit einer milden Marktreaktion gerechnet. Später am Tag spricht Jerome Powell, wobei keine größeren Bemerkungen zu diesem Zeitpunkt erwartet werden.

Handelsempfehlungen

Am Dienstag können Händler im Bereich von 1.1604–1.1615 und ab dem Niveau 1.1534 handeln. Ein bestätigter Durchbruch über die Kijun-sen-Linie hinweg ist nun erforderlich, um einen nachhaltigen Aufwärtstrend einzuleiten. Andernfalls könnte der Dollar seinen unbegründeten Anstieg fortsetzen.

Legende für das Diagramm:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus (dicke rote Linien) – zeigen an, wo die Bewegung pausieren oder umkehren könnte. Sie sind keine automatischen Handelssignale.
  • Kijun-sen und Senkou Span B – starke Indikatorlinien des Ichimoku-Systems, vom 4-Stunden-Chart auf den 1-Stunden-Chart angepasst.
  • Extremniveaus (dünne rote Linien) – bedeutende Hoch- und Tiefpunkte aus der Vergangenheit; potenzielle Signalzonen.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Kanäle und andere technische Muster.
  • COT-Indikator 1 – zeigt Daten zur Nettopositionierung nach Händlerkategorie.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.