Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Die Europäische Union ist bereit, „Zugeständnisse” zu machen
17:33 2025-07-01 UTC--5

Die Europäische Union akzeptiert den US-Vorschlag zu Einfuhrzöllen, bringt jedoch mehrere Gegenvorschläge vor. Ich darf Sie daran erinnern, dass Donald Trump individuelle Zölle gegen jeden US-Handelspartner eingeführt hat, diese jedoch für drei Monate „eingefroren“ hat, um den Parteien Zeit zu geben, vorteilhafte Bedingungen auszuhandeln. In der Praxis gelten diese „vorteilhaften Bedingungen“ jedoch nur für die Vereinigten Staaten, da die Zölle weiterhin erhoben werden. Man könnte jedoch sagen, dass Trump allen Ländern die Chance auf "mildere" Vereinbarungen gegeben hat.

Die Europäische Union hat zweieinhalb Monate lang das "großzügige" Angebot des US-Präsidenten geprüft und sich schließlich dazu bereit erklärt. Sie hat jedoch eine Reihe eigener Forderungen gestellt, und meiner bescheidenen Meinung nach wird Trump sie ablehnen und bis zum 9. Juli kein Handelsabkommen unterzeichnen. Brüssel möchte außerdem, dass wichtige und große Kategorien wie Stahl, Aluminium und Automobile einem Zollsatz von maximal 10 % unterliegen. Ich erinnere daran, dass Trump neben individuellen auch sektorale Zölle eingeführt hat. Zum Beispiel werden Aluminium- und Stahlimporte in die USA jetzt mit einem Satz von 50 % besteuert. Die Europäische Union möchte auch, dass diese sektoralen Zölle minimiert werden. Diese Frage könnte zum „Knackpunkt“ werden.

Es gibt einfach keinen Grund für Trump, diese Bedingungen zu erfüllen, denn er ist derjenige, der das Sagen hat, nicht Brüssel. Die minimalen Zölle sind bereits in Kraft, zusätzlich zu den sektoralen Zöllen, die erheblich höher sind. Daher versucht die EU nicht, Trumps Forderungen zu erfüllen, sondern ihre eigenen Zölle auf das derzeitige Niveau zu senken. Die von der EU vorgeschlagene Version des Abkommens bietet den USA weniger Nutzen als die aktuelle Regelung. Natürlich kennen wir nicht alle Details, aber das Abkommen, wie es in den Medien dargestellt wird, scheint für Trump nicht vorteilhaft zu sein.

Es sind nur noch wenige Tage bis zum 9. Juli. Wenn in den letzten 2,5 Monaten keine Fortschritte erzielt wurden, besteht dann überhaupt Hoffnung, innerhalb einer Woche eine Einigung zu erzielen? Übrigens wirkt sich der Euro-Wechselkurs nicht auf die hohe Wahrscheinlichkeit aus, dass der Deal scheitert. Der Markt interpretiert den Handelskrieg und jegliche Änderungen daran weiterhin als negativ für den Dollar. Wenn keine Einigung zwischen den USA und der EU erreicht wird, sind dies erneut schlechte Nachrichten für den US-Dollar, nicht aber für den Euro.

Wellenstruktur für EUR/USD:

Basierend auf der Analyse von EUR/USD komme ich zu dem Schluss, dass das Instrument weiterhin eine aufwärts gerichtete Wellenstruktur bildet. Die Wellenmarkierung hängt noch immer vollständig von den Nachrichten ab, die mit Trumps Entscheidungen und der US-Außenpolitik zusammenhängen, ohne dass bisher positive Veränderungen zu verzeichnen sind. Die Ziele für Welle 3 könnten sich bis auf das Niveau von 1,25 erstrecken. Daher erwäge ich weiterhin Kaufpositionen mit Zielen um 1,1875, was dem 161,8%-Fibonacci-Niveau entspricht. Eine Deeskalation des Handelskriegs könnte den Aufwärtstrend umkehren, aber derzeit gibt es keine Anzeichen für eine Umkehr oder Deeskalation.

analytics6864287e06bfb.jpg

Wellenstruktur für GBP/USD:

Die Wellenstruktur von GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem aufwärts gerichteten Impulsabschnitt des Trends zu tun. Unter Trump könnten die Märkte eine bedeutende Anzahl von Schocks und Umkehrungen erleben, die das Wellenmuster ernsthaft beeinflussen könnten, aber derzeit bleibt das Arbeitsszenario unverändert. Trump setzt Maßnahmen fort, die die Nachfrage nach dem Dollar senken. Die Ziele für Welle 3 liegen nun um 1,4017, was 261,8% des Fibonacci-Niveaus der mutmaßlichen globalen Welle 2 entspricht. Daher erwäge ich weiterhin Kaufpositionen, da der Markt keine Anzeichen für eine Trendumkehr zeigt.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und ändern sich oft.
  2. Wenn Sie sich über die Marktsituation unsicher sind, ist es besser, nicht einzutreten.
  3. Es kann nie 100%ige Sicherheit über die Marktrichtung geben. Verwenden Sie immer Schutzaufträge wie Stop Loss.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.