Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Společnost TreeHouse Foods vykázala za 4. čtvrtletí zisk, který nedosáhl odhadů

OAK BROOK, Ill. – Společnost TreeHouse Foods (NYSE:THS), Inc. v pátek oznámila zisk za čtvrté čtvrtletí, který zaostal za očekáváním analytiků, a zároveň poskytla výhled na fiskální rok 2025 pod konsensuálními odhady.

Výrobce potravin privátních značek vykázal za 4. čtvrtletí upravený zisk na akcii ve výši 0,95 USD, čímž zaostal za odhadem analytiků ve výši 0,97 USD. Tržby dosáhly 905,7 milionu USD, což je mírně pod konsensuálním odhadem 907,72 milionu USD.

Za celý rok 2024 TreeHouse vykázal čisté tržby ve výši 3,35 miliardy USD a čistý zisk z pokračujících činností ve výši 26,9 milionu USD. Upravená EBITDA za celý rok činila 337,4 milionu USD.

Při pohledu do budoucna společnost vydala předběžný výhled na fiskální rok 2025, v němž předpokládá upravené čisté tržby v rozmezí 3,34 až 3,4 miliardy USD. Tento výhled zaostává za očekáváním analytiků ve výši 3,42 miliardy dolarů. TreeHouse předpokládá, že upravený zisk EBITDA se bude v tomto roce pohybovat mezi 345 a 375 miliony USD.

EUR/USD Überblick: 9. Januar – Der zweite aufeinanderfolgende Einbruch des Euro
20:41 2025-01-08 UTC--5

Das Währungspaar EUR/USD erlebte am Mittwoch erneut einen erheblichen Rückgang. Lassen Sie uns die Abfolge der Ereignisse kurz zusammenfassen. Am Montag stieg der Euro unerwartet an, scheinbar aufgrund des deutschen Inflationsberichts. Allerdings begann dieser Anstieg lange bevor der Bericht veröffentlicht wurde, was darauf hindeutet, dass Marktteilnehmer möglicherweise mit Insiderinformationen agierten. Der Anstieg des Euros war kein Zufall; Händler begannen schnell, einen signifikanten Anstieg der Verbraucherpreise in der gesamten Eurozone zu erwarten, insbesondere angesichts der tradierten Rolle Deutschlands als Motor der europäischen Wirtschaft – zumindest war es das lange Zeit.

Doch trotz der gestiegenen Erwartungen stieg die Inflation in der Eurozone im Einklang mit den Prognosen, was den Markt dazu veranlasste, den Euro abzustoßen. Die Hoffnungen auf eine langsamere geldpolitische Lockerung durch die Europäische Zentralbank (EZB) schwanden schnell. Am Mittwoch setzte der Euro seinen Rückgang fort, sogar vor irgendwelchen makroökonomischen Berichten. Auch wenn der schwächer als erwartete Bericht zu den deutschen Einzelhandelsumsätzen wahrscheinlich nicht der alleinige Grund für einen Rückgang von fast 100 Pips war, so bot er doch einen formalen, wenn auch lokalen, Grund für die Entscheidung des Marktes, den Euro abzustoßen.

Globale Faktoren zeigen weiterhin einen Abwärtstrend. Auch als das Währungspaar EUR/USD das Murray-Level von "3/8" bei 1,0437 erreichte, rieten wir zur Vorsicht bei voreiligen Schlussfolgerungen. Der Abwärtstrend besteht weiterhin, und der fundamentale Hintergrund bleibt unverändert. Warum also sollten wir mit einem signifikanten Anstieg des Euros rechnen? Während das Paar gelegentlich auf den täglichen und wöchentlichen Zeitrahmen korrigieren muss, erfordert die Identifizierung einer Korrektur in höheren Zeitrahmen starke Signale und solide Gründe. Was beobachten wir auf dem Tageschart? Der Preis konnte sich nicht einmal über der kritischen Linie konsolidieren, die jedoch in Reichweite lag. Auf dem 4-Stunden-Zeitrahmen hat der Preis die gleitende Durchschnittslinie durchbrochen, konnte jedoch das letzte lokale Hoch nicht übertreffen. Zusammengefasst gibt es keine starken Signale, die auf eine Trendwende hinweisen.

Darüber hinaus schwanden die Hoffnungen auf eine Pause der geldpolitischen Lockerung der EZB mit dem jüngsten europäischen Inflationsbericht. Bezüglich Donald Trump und seiner Aussagen können die Meinungen variieren, aber ihre Implikationen tragen wenig dazu bei, den globalen Ausblick zu beruhigen. Abgesehen von der potenziellen Gefahr von Handelskriegen mit fast allen großen Handelspartnern hat Trump dreiste Behauptungen aufgestellt, Grönland kaufen, Kanada annektieren und den Panamakanal kontrollieren zu wollen. Ehrlich gesagt sind wir überrascht, dass er nicht verkündet hat, China annektieren oder Australien zu einer Kolonie machen zu wollen.

Trumps erste Amtszeit als Präsident zeigte der Welt, dass er häufig spricht, selten die Wahrheit sagt und noch seltener etwas erreicht. Er ist eine Medienpersönlichkeit, die ständige Aufmerksamkeit sucht und stets seinen Namen in den Schlagzeilen sehen möchte. Vieles, was er sagt, dient als Form der Öffentlichkeitsarbeit. Was macht es für einen Unterschied, was er behauptet, wenn selbst die Amerikaner seine Äußerungen als Witz betrachten? Es sei daran erinnert, dass es derselbe Trump ist, der versprach, den Konflikt in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden nach seinem Wahlsieg zu beenden.

Die durchschnittliche Volatilität des Währungspaares EUR/USD in den letzten fünf Handelstagen beträgt 105 Pips, was als "hoch" eingestuft wird. Am Donnerstag erwarten wir, dass sich das Paar von 1.0200 zu 1.0410 bewegt. Der obere lineare Regressionskanal bleibt abwärtsgerichtet, was darauf hinweist, dass der Gesamtabwärtstrend weiterhin besteht. Der CCI-Indikator ist erneut in das überverkaufte Gebiet eingetreten und hat eine neue bullische Divergenz gebildet. Dieses Signal weist jedoch weiterhin höchstens auf eine Korrektur hin.

Nächste Unterstützungsniveaus:

  • S1 – 1.0254
  • S2 – 1.0193
  • S3 – 1.0132

Nächste Widerstandsniveaus:

  • R1 – 1.0315
  • R2 – 1.0376
  • R3 – 1.0437

Handelsempfehlungen:

Es wird erwartet, dass das EUR/USD-Paar seinen Abwärtstrend fortsetzt, der fest intakt bleibt. In den letzten Monaten haben wir konsequent unsere Erwartung weiterer Abwertungen des Euro im mittelfristigen Bereich geäußert, was den vorherrschenden Abwärtstrend vollständig unterstützt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Markt bereits alle zu erwartenden Zinssenkungen der Federal Reserve eingepreist hat. Daher gibt es derzeit keine zwingenden Gründe für eine mittelfristige Schwächung des US-Dollars, abgesehen von möglichen technischen Korrekturen.

Kurzpositionen sind weiterhin relevant, mit gesetzten Zielen bei 1.0254 und 1.0200. Für diejenigen, die rein auf technischen Signalen basieren handeln, können Long-Positionen in Betracht gezogen werden, wenn der Preis über den gleitenden Durchschnitt steigt, mit einem Ziel bei 1.0437. Jede Aufwärtsbewegung wird jedoch aktuell als Korrektur eingestuft.

Erklärung der Illustrationen:

Lineare Regressionskanäle helfen, den aktuellen Trend zu bestimmen. Wenn beide Kanäle übereinstimmen, deutet dies auf einen starken Trend hin.

Die Linie des gleitenden Durchschnitts (Einstellungen: 20,0, geglättet) definiert den kurzfristigen Trend und gibt die Handelsrichtung vor.

Murray Levels dienen als Zielniveaus für Bewegungen und Korrekturen.

Volatilitätslevel (rote Linien) stellen die wahrscheinliche Preisspanne für das Paar über die nächsten 24 Stunden auf Basis der aktuellen Volatilitätswerte dar.

CCI-Indikator: Wenn er in den überverkauften Bereich (unter -250) oder überkauften Bereich (über +250) eintritt, signalisiert er eine bevorstehende Trendumkehr in die entgegengesetzte Richtung.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.