Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Recese v USA již není pravděpodobná po uzavření obchodní dohody, tvrdí Barclays

Barclays již neočekává, že americká ekonomika v letošním roce upadne do recese, a revidovala své prognózy růstu vzhůru, vzhledem k známkám uklidnění obchodních napětí mezi USA a Čínou, uvedla banka ve zprávě zveřejněné ve čtvrtek večer.

Barclays nyní očekává, že americká ekonomika letos poroste o 0,5 % a příští rok o 1,6 %, což je oproti předchozím prognózám -0,3 % a 1,5 % zlepšení.

Snížená nejistota a zlepšené ekonomické podmínky vedly Barclays také ke zvýšení prognóz růstu eurozóny. Nyní očekává pro letošní rok stagnující ekonomický růst, oproti předchozímu poklesu o 0,2 %.

Barclays poznamenala, že stále očekává technickou recesi eurozóny ve druhé polovině roku 2025, ale s nižším poklesem růstu, než se původně předpokládalo.

„Celkově zůstáváme pesimističtí ohledně výhledu růstu v eurozóně, protože nejistota zůstává velmi vysoká a jednání o vzájemných clech mezi Evropskou unií (EU) a USA zůstávají na technické úrovni a nejsou patrné žádné známky pokroku,“ uvedla Barclays v prohlášení.

EUR/USD: Plan für die europäische Sitzung am 18. November. Das Wachstum des Euro verlangsamt sich
00:51 2025-11-18 UTC--6

Gestern wurde nur ein Einstiegspunkt in den Markt gebildet. Schauen wir uns das 5-Minuten-Diagramm an und analysieren, was passiert ist. In meiner morgendlichen Prognose habe ich das Niveau von 1.1591 hervorgehoben und geplant, basierend darauf Entscheidungen für den Markteintritt zu treffen. Es kam zu einem Rückgang, aber der Kurs erreichte den Test von 1.1591 nicht, sodass ich in der ersten Tageshälfte keine Trades hatte. In der zweiten Tageshälfte wartete ich auf das Update von 1.1591 und kaufte dort bei einem falschen Ausbruch, jedoch gab es kein signifikantes Wachstum des Paares.

Um Long-Positionen auf EUR/USD zu eröffnen, ist Folgendes erforderlich:

Starke Daten zum Wachstum des Empire Manufacturing Index in den USA und Aussagen von Beamten der Federal Reserve über vorsichtige Zinssenkungen halfen dem US-Dollar gestern gegenüber dem Euro Boden gutzumachen. Leider sind für den Euroraum in der ersten Tageshälfte keine makroökonomischen Daten geplant, so dass die Volatilität im EUR/USD-Paar gering bleiben wird. Aus diesem Grund erwarte ich das erste Zeichen von Käufern erst in der Nähe des neuen Unterstützungsniveaus von 1,1584, das sich während der gestrigen Sitzung gebildet hat. Sollte sich dort ein falscher Ausbruch bilden, bietet dies einen Einstiegspunkt für Long-Positionen, mit dem Ziel einer weiteren Erholung des Paares bis zum Widerstandsniveau von 1,1613. Ein Durchbruch und Retest dieses Bereichs wird die Gültigkeit des Kaufs von EUR bestätigen, in der Erwartung eines größeren Sprungs in Richtung 1,1636. Das weiteste Ziel wird das Hoch der letzten Woche von 1,1655 sein, wo ich die Gewinne sichern werde. Das Testen dieses Niveaus wird den bullischen Markt des Euro stärken. Sollte es zu einem Rückgang von EUR/USD und fehlender Aktivität um 1,1584 kommen, wird der Druck auf das Paar zunehmen, was möglicherweise einen größeren Ausverkauf auslöst. Die Verkäufer werden wahrscheinlich das nächste interessante Niveau von 1,1564 erreichen. Nur wenn sich dort ein falscher Ausbruch bildet, ist dies eine geeignete Voraussetzung für den Kauf des Euro. Long-Positionen werden direkt bei der Rückkehr von 1,1543 eröffnet, mit dem Ziel einer Aufwärtskorrektur von 30-35 Pips im Intraday-Handel.

Um Short-Positionen auf EUR/USD zu eröffnen, ist Folgendes erforderlich:

Verkäufer setzen die Korrektur fort, die sich jederzeit in einen neuen Bärenmarkt entwickeln könnte. Angesichts fehlender wichtiger Berichte besteht die anfängliche Aufgabe darin, das Widerstandsniveau von 1,1613 zu verteidigen. Sollte sich dort ein falscher Ausbruch bilden, bietet dies einen Einstiegspunkt für Short-Positionen mit einem Ziel in Richtung Unterstützung bei 1,1584. Ein Durchbruch und Konsolidierung unter dieser Spanne, zusammen mit einem Retest von unten, würde eine weitere geeignete Option zur Eröffnung von Short-Positionen mit einer Bewegung in Richtung 1,1564 geben. Das weiteste Ziel wird das Gebiet um 1,1543 sein, wo ich die Gewinne sichern werde. Sollte es zu einer Aufwärtsbewegung in EUR/USD kommen und keine aktiven Verkäufer bei 1,1613, wo die gleitenden Durchschnitte den Bären entsprechen, wäre es am besten, die Short-Positionen bis zum Erreichen des größeren Niveaus von 1,1636 zu verschieben. Ein Verkauf wird dort nur nach einer erfolglosen Konsolidierung erfolgen. Ich plane, Short-Positionen sofort bei der Rückkehr von 1,1655 zu eröffnen, mit dem Ziel einer 30-35-Pip-Abwärtskorrektur.

Empfohlen zur Überprüfung:

Aufgrund des Shutdowns in den USA werden keine neuen Commitment of Traders (COT) Daten veröffentlicht. Die neuesten Daten beziehen sich nur auf den 23. September.

Im COT-Bericht vom 23. September gab es eine Zunahme der Short-Positionen und eine Reduzierung der Long-Positionen. Die Erwartung weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve setzt den US-Dollar weiterhin unter Druck. Allerdings hat sich die Zahl der Euro-Käufer auch nicht erhöht, da politische Probleme in Frankreich und das Risiko neuer Inflationsgefahren die Europäische Zentralbank zu einem viel vorsichtigeren Vorgehen zwingen, was das Wirtschaftswachstum bremst. Der COT-Bericht zeigt, dass die Long-Positionen nicht-kommerzieller Händler um 789 auf 252.472 gesunken sind, während die Short-Positionen nicht-kommerzieller Händler um 2.625 auf 138.625 gestiegen sind. Infolgedessen verringerte sich der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen um 873.

Indikator-Signale:

  • Gleitende Durchschnitte: Der Handel findet unter den 30-Tage- und 50-Tage-Durchschnitten statt, was auf eine weitere Korrektur des Währungspaares hinweist.
  • Hinweis: Die Zeiträume und Preise der gleitenden Durchschnitte werden vom Autor auf dem Stundenchart (H1) betrachtet und unterscheiden sich von der allgemeinen Definition der klassischen täglichen gleitenden Durchschnitte auf dem Tageschart (D1).
  • Bollinger-Bänder: Bei einem Rückgang dient die untere Grenze des Indikators um 1,1584 als Unterstützung.

Beschreibung der Indikatoren:

  • Gleitender Durchschnitt (MA): Bestimmt den aktuellen Trend, indem er Volatilität und Rauschen glättet. Zeitraum – 50. Auf dem Chart gelb hervorgehoben.
  • Gleitender Durchschnitt (MA): Bestimmt den aktuellen Trend, indem er Volatilität und Rauschen glättet. Zeitraum – 30. Auf dem Chart grün hervorgehoben.
  • MACD-Indikator (Moving Average Convergence/Divergence): Schnelles EMA – Zeitraum 12. Langsames EMA – Zeitraum 26. SMA – Zeitraum 9.
  • Bollinger-Bänder: Zeitraum – 20.
  • Nicht-kommerzielle Händler: Spekulanten wie Einzelhändler, Hedgefonds und große Institutionen, die den Futures-Markt zu spekulativen Zwecken nutzen und bestimmten Anforderungen entsprechen.
  • Long-Positionen von Nicht-kommerziellen Händlern: Die Gesamtanzahl der Long-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern.
  • Short-Positionen von Nicht-kommerziellen Händlern: Die Gesamtanzahl der Short-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern.
  • Gesamtnettoposition von Nicht-kommerziellen Händlern: Der Unterschied zwischen den Short- und Long-Positionen von nicht-kommerziellen Händlern.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.