Samsung Electronics ve středu oznámil, že za 1,5 miliardy eur (1,68 miliardy dolarů) odkoupí od evropské investiční společnosti Triton všechny akcie německé společnosti FläktGroup, předního dodavatele řešení pro vytápění a chlazení.
Samsung uvedl, že tato akvizice posílí jeho závazek v oblasti vytápění, ventilace a klimatizace, kde trh zaznamenává rychlý růst.
„Naším závazkem je pokračovat v investicích a rozvoji rychle rostoucího odvětví HVAC jako klíčového motoru budoucího růstu,“ uvedl TM Roh, výkonný ředitel divize Device eXperience (DX) společnosti Samsung Electronics.
Akcie společnosti Samsung Electronics vzrostly o 0,7 %.
Für Donnerstag sind mehrere makroökonomische Berichte geplant. Deutschland wird seinen Bericht zur Industrieproduktion für September veröffentlichen, während die Eurozone die Einzelhandelsumsätze für September bekannt geben wird. Es ist wichtig, unerfahrene Trader daran zu erinnern, dass der Markt am Montag und Mittwoch die weitaus bedeutenderen ISM-Indizes zur Aktivität im Dienstleistungs- und verarbeitenden Sektor aus den USA ignorierte, ebenso wie den einzigen derzeit veröffentlichten Bericht zum Arbeitsmarkt—den ADP-Bericht. Die Marktbewegungen bleiben rein technischer Natur.
Am Donnerstag sind viele fundamentale Ereignisse geplant, aber nur eines ist wirklich bedeutend. Die Sitzung der Bank of England, wie jede Sitzung einer Zentralbank, wird immer als wichtiges Ereignis angesehen. Derzeit ist der Markt unsicher, ob der Leitzins beibehalten wird, und ist sich auch unsicher über die Abstimmungsergebnisse des geldpolitischen Ausschusses. Prognosen deuten darauf hin, dass drei von neun Ausschussmitgliedern für eine Lockerung der Politik stimmen werden. Wenn es mehr gibt, könnte die britische Währung ihren Rückgang wieder aufnehmen. Gibt es weniger, könnte sie weiter steigen. Unabhängig davon ist das britische Pfund im letzten Monat aus rein technischen Gründen gesunken. Der fundamentale und makroökonomische Hintergrund bleibt für den US-Dollar stark negativ.Am vorletzten Handelstag der Woche kann der fundamentale Hintergrund die Bewegungen beider Währungspaare beeinflussen. Der Euro bildete gestern ein Kaufsignal um 1,1474, sodass heute eine Aufwärtsbewegung in Richtung 1,1527 und möglicherweise 1,1571 erwartet werden kann. Was das britische Pfund betrifft, es durchbrach in der Nacht das Niveau von 1,3043 und könnte weiter in Richtung 1,3102–1,3107 steigen, es sei denn, die Ergebnisse der Sitzung der Bank of England fallen gemäßigt aus.
Wichtige Ankündigungen und Berichte (immer im Wirtschaftskalender verfügbar) können erheblichen Einfluss auf die Bewegung des Währungspaares haben. Daher wird während ihrer Veröffentlichung empfohlen, mit äußerster Vorsicht zu handeln oder den Markt zu verlassen, um abrupte Umkehrungen gegen die vorherige Bewegung zu vermeiden.
Anfänger, die auf dem Devisenmarkt handeln, sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Handel profitabel sein kann. Die Entwicklung einer klaren Strategie und eines Geldmanagements ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Handel.
QUICK LINKS