Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Indické burzy BSE a NSE omezují přístup na své webové stránky zahraničním uživatelům, uvádějí zdroje

Dvě nejvýznamnější indické burzy, National Stock Exchange (NSE) a BSE Ltd, omezily přístup na své webové stránky zahraničním uživatelům, uvedly dva zdroje obeznámené s touto záležitostí.

Podle těchto zdrojů to nemá vliv na možnost zahraničních investorů obchodovat.

„BSE jakožto klíčová instituce tržní infrastruktury (MII) proaktivně a nepřetržitě sleduje rizika na domácí i mezinárodní úrovni s ohledem na potenciální kybernetické hrozby,„ uvedl mluvčí BSE v reakci na e-mail od agentury Reuters.

„Na základě tohoto monitorování kybernetického provozu jsou jako preventivní a ochranné opatření blokovány webové stránky/lokality, aby byli chráněni uživatelé a systémy,“ uvedl mluvčí.

Wie man das Währungspaar GBP/USD am 13. Oktober handelt? Einfache Tipps und Handelsüberblick für Anfänger
00:03 2025-10-13 UTC--5

Handelsüberblick vom Freitag:

1-Stunden-Chart des GBP/USD-Paares

Das Währungspaar GBP/USD zeigte am Freitag ebenfalls Anzeichen einer Erholung, obwohl es in der ersten Hälfte der Sitzung erneut versuchte, seine Abwärtsbewegung fortzusetzen und es nicht schaffte, die absteigende Trendlinie zu durchbrechen. Daher bleibt der Abwärtstrend vorerst bestehen, auch wenn er völlig unlogisch erscheint.

Der Anstieg des Dollars hätte bereits vor einer Woche enden sollen. Schon damals gab es mehr als genug Gründe, warum die amerikanische Währung erneut hätte fallen sollen. In der vergangenen Woche haben sich diese Gründe nur noch vervielfacht, insbesondere nachdem Donald Trump eine neue Runde der Eskalation im Handelskrieg mit China eingeleitet hat—ein wesentlicher Grund für den Zusammenbruch des Dollars Anfang dieses Jahres.

Sogar die Zentralbank-Monetarpolitik war in den Hintergrund getreten angesichts der geopolitischen Risiken. Unterdessen befindet sich die USA in einem Regierungsstillstand, und es wird erwartet, dass die Federal Reserve die Zinsen weiterhin senken wird, im Gegensatz zur Europäischen Zentralbank oder der Bank of England.

Derzeit gibt es also keine Rechtfertigung dafür, eine weitere Stärkung des Dollars zu erwarten.

5M-Chart des GBP/USD Währungspaares

Am Freitag während der europäischen Sitzung bildete sich im 5-Minuten-Zeitrahmen ein starkes Kaufsignal. Der Preis prallte präzise vom Niveau 1.3259 ab und stieg dann um 80–90 Pips an, konsolidierte oberhalb der Zone 1.3329–1.3331.

Bis Freitagabend hatten Anfänger die Möglichkeit, ihre Geschäfte mit einem soliden Gewinn abzuschließen. Heute bietet ein Abprallen von der Zone 1.3329–1.3331 einen weiteren Grund, Long-Positionen in Betracht zu ziehen.

Wie man am Montag handelt:

Im Stundenzeitchart setzt das GBP/USD-Paar seinen Abwärtstrend fort. Wie bereits erwähnt, gibt es keine starken Gründe, eine länger andauernde Stärke des Dollars zu erwarten. Mittelfristig erwarten wir weiterhin eine Aufwärtsbewegung. Dennoch befindet sich der Markt derzeit in einem sehr merkwürdigen Zustand. Das Pfund fällt, jedoch ohne klare Begründung. Während technische Strategien in niedrigeren Zeitrahmen weiterhin anwendbar sind, erscheint das aktuelle Preisverhalten über alle Zeitrahmen hinweg unlogisch.

Am Montag könnte das GBP/USD-Paar seine Aufwärtsbewegung fortsetzen, da die Zone 1.3329–1.3331 am Freitag durchbrochen wurde. Ein Abprallen von diesem Bereich öffnet die Tür für Long-Positionen mit einem Ziel bei 1.3413–1.3421. Ein Nicht-Verbleiben oberhalb dieser Zone würde Short-Positionen relevant machen, mit einem Ziel bei 1.3259.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen können die folgenden Niveaus für den Handel verwendet werden: 1.3102–1.3107, 1.3203–1.3211, 1.3259, 1.3329–1.3331, 1.3413–1.3421, 1.3466–1.3475, 1.3529–1.3543, 1.3574–1.3590, 1.3643–1.3652, 1.3682, 1.3763. Für Montag sind in Großbritannien oder den USA keine kritischen oder beachtenswerten Ereignisse/Berichte geplant, weshalb die heutige Volatilität niedrig bleiben könnte.

Grundregeln des Handelssystems:

  1. Die Signalstärke wird durch die Geschwindigkeit der Bildung (Abprall oder Durchbruch) bestimmt. Je weniger Zeit benötigt wird, desto stärker das Signal.
  2. Wenn in der Nähe desselben Niveaus zwei oder mehr Fehlsignale auftreten, sollten nachfolgende Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. In einem flachen Markt kann jedes Paar viele Fehlsignale produzieren – oder gar keine. Bei ersten Anzeichen von Seitwärtsbewegung überlegen, den Handel auszusetzen.
  4. Trades sollten während der europäischen Sitzung eröffnet und bis zur Mitte der US-Sitzung gehalten werden. Danach sollten alle Positionen manuell geschlossen werden.
  5. Im Stundenzeitchart sollten MACD-Signale nur verwendet werden, wenn eine gute Volatilität und ein Trend durch eine Trendlinie oder einen Trendkanal bestätigt werden.
  6. Wenn zwei Niveaus zu nah beieinander liegen (5–20 Pips), sollten sie als eine einzige Unterstützungs- oder Widerstandszone behandelt werden.
  7. Nachdem sich der Preis um 20 Pips in die richtige Richtung bewegt hat, den Stop Loss auf den Einstiegspreis setzen.

Was auf den Charts zu sehen ist:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – Ziele für das Eröffnen von Long- oder Short-Trades. Take-Profit-Punkte können in der Nähe dieser Niveaus gesetzt werden.
  • Rote Linien – Trendlinien oder -kanäle, die den aktuellen Trend und die Trendrichtung anzeigen.
  • MACD-Indikator (14,22,3) – Histogramm und Signallinie als ergänzende Signalquelle.

Wichtige Reden und Wirtschaftsdatenveröffentlichungen (immer im Wirtschaftskalender gelistet) können signifikante Auswirkungen auf die Währungsbewegung haben. Händler sollten besonders vorsichtig sein oder Positionen vor solchen Ereignissen schließen, um plötzliche Kursumkehrungen zu vermeiden.

Einsteiger im Forex-Markt müssen sich daran erinnern: Nicht jeder Handel wird profitabel sein. Eine klare Strategie zu entwickeln und solide Geldmanagement-Prinzipien anzuwenden, sind der Schlüssel zum langfristigen Erfolg im Handel.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.