Britská strojírenská společnost Rolls-Royce uvedla, že je přesvědčena o splnění plánu zisku na rok 2025 navzdory nejistotě způsobené celosvětovým zvýšením cel.
„Očekáváme, že se nám podaří kompenzovat dopad oznámených cel na naše podnikání prostřednictvím zmírňujících opatření, která přijímáme,“ uvedla skupina ve čtvrtečním prohlášení.
Am Freitag gewinnt der kanadische Dollar gegenüber dem US-Dollar, wobei das Paar USD/CAD seine zweitägige Aufwärtsbewegung stoppt und frühere Verluste intraday ausgleicht, trotz eines stärkeren US-Dollar und schwächerer Einzelhandelsumsätze in Kanada. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert das Paar bei 1,3772, und zieht sich von seinem Tageshoch von 1,3825 zurück, da die Käufer nicht in der Lage waren, sich über dem psychologischen Niveau von 1,3800 zu halten.
Der US-Dollar-Index, der den Dollar gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, setzt seine Erholung nach der Entscheidung der Fed fort und versucht, sich in der Nähe seines vor sechs Tagen zuletzt gesehenen Tageshoch zu halten. Laut Statistics Canada sind die Einzelhandelsumsätze im Juli im Vergleich zum Vormonat um 0,8% gesunken und lagen damit im Rahmen der Prognosen. Unterdessen wurde die Juni-Zahl von 1,5% auf 1,6% nach oben revidiert. Die Umsätze ohne Autos gingen um 1,2% zurück und übertrafen damit den erwarteten Rückgang von 0,7%, obwohl der Juni von 1,9% auf 2,2% revidiert wurde. Diese Zahlen deuten auf eine Abschwächung der Inlandsnachfrage hin und wecken Bedenken hinsichtlich der Konsumausgaben nach starkem Wachstum im zweiten Quartal.
Die Veröffentlichung der Wirtschaftsdaten folgte einer wichtigen Entscheidung der Zentralbank zu Beginn der Woche. Die Bank of Canada senkte ihren Leitzins um 25 Basispunkte auf 2,50%. Der Regulator begründete die geldpolitische Lockerung mit einem langsameren Wirtschaftswachstum, rückläufigen Exporten und Problemen auf dem Arbeitsmarkt. Der Gouverneur der Bank of Canada, Tiff Macklem, signalisierte die Bereitschaft für weitere Senkungen, sollten die Risiken zunehmen. Die Märkte preisen nun eine etwa 40%ige Chance für eine Senkung bei der Sitzung am 29. Oktober und nahezu 75% bis Dezember ein.
Auch die Federal Reserve senkte ihren Zinssatz um 25 Basispunkte auf den Bereich von 4,00–4,25% und verwies auf wachsende Bedenken hinsichtlich des Arbeitsmarktes, während sie eine vorsichtige Haltung zur Inflation beibehielt. Laut CME FedWatch wird die Wahrscheinlichkeit einer Senkung im Oktober auf 91% geschätzt und einer weiteren Senkung im Dezember auf nahezu 80%. Dies steht im Einklang mit dem aktualisierten Punktediagramm der Fed, das bis zum Jahresende eine zusätzliche Lockerung um 50 Basispunkte anzeigt. Vorsitzender Jerome Powell betonte jedoch, dass weitere Maßnahmen von den Wirtschaftsdaten abhängen werden.
Infolgedessen bewegen sich beide Zentralbanken in Richtung einer Lockerung der Geldpolitik, jedoch agiert die Fed vorsichtiger, während die Bank of Canada einen flexibleren "taubenhaften" Kurs fährt, angesichts der Tatsache, dass die Inflation in Kanada näher am Zielniveau liegt als in den USA.
Aus technischer Sicht hat sich der Relative Strength Index in den negativen Bereich bewegt. Dennoch fand das Paar eine starke Unterstützung bei der 100-Tage-SMA von 1,3758. Ein Scheitern, dieses Niveau zu halten, würde die Preise in Richtung des monatlichen Tiefs und des runden Niveaus von 1,3700 drücken. Andererseits, wenn es den Preisen gelingt, das psychologische Niveau von 1,3800 wieder zu überschreiten und sich dort zu festigen, werden die Bullen das monatliche Hoch anvisieren und dabei auf einigen Widerstand stoßen.
QUICK LINKS