Der Preis-Test bei 1,1773 ging einher mit dem MACD-Indikator, der weit über der Nullmarke lag, was das Aufwärtspotenzial des Paares einschränkte. Aus diesem Grund habe ich den Euro nicht gekauft.
Gestern setzte der Euro seinen Anstieg fort, wobei schwache US-Daten ihm halfen, neue Monatshochs zu erreichen. Heute Morgen werden die Geschäftsklima-Indizes in der Eurozone und Deutschland vom ZEW-Zentrum, der aktuelle Lageindex Deutschlands und frische Produktionszahlen der Eurozone veröffentlicht. Diese dienen als wichtige Indikatoren für die wirtschaftliche Gesundheit der Region.
Der ZEW Wirtschaftsindikator wird wertvolle Informationen zur Einschätzung der Wachstumsaussichten in der Eurozone und Deutschland liefern. Ein Anstieg würde Optimismus unter Unternehmern signalisieren und die Bereitschaft, Aktivitäten auszubauen, was den Euro potenziell stärken könnte. Der deutsche aktuelle Lageindex, der das Wirtschaftsklima widerspiegelt, wird das Bild ergänzen. Da die Dinge jedoch seit der Verhängung von US-Zöllen nicht mehr so reibungslos laufen, wäre es nicht überraschend, wenn der Wert sinkt und unter den Prognosen der Ökonomen liegt.
Die Produktionsdaten werden den tatsächlichen Zustand des Industriesektors, dem Hauptantrieb der Wirtschaft, aufzeigen. Ein Wachstum, wenn auch unwahrscheinlich, würde auf eine stärkere Nachfrage, effiziente Ressourcennutzung und Wettbewerbsfähigkeit europäischer Unternehmen hinweisen. Umgekehrt würden schwache Zahlen den Anreiz, Euros zu kaufen, verringern.
Was die Tagesstrategie betrifft, werde ich mich mehr auf die Umsetzung der Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 konzentrieren.
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis für die Gewinnmitnahme oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis für die Gewinnmitnahme oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Beim Markteintritt ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu beziehen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidung über den Einstieg äußerste Vorsicht walten lassen. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie stets Stop-Loss-Aufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money-Management betreiben und mit großen Volumen handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich es oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment sind eine Verluststrategie für einen Intraday-Trader.
QUICK LINKS