Der Test des Preisniveaus von 1,1679 erfolgte, als der MACD-Indikator begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt zum Kauf des Euro bestätigte und zu einem Gewinn von über 25 Pips führte.
Wie die Daten zeigten, gab es im Juli dieses Jahres keinen sprunghaften Anstieg der US-Inflation, da der Index der persönlichen Konsumausgaben den Erwartungen der Ökonomen entsprach. Dies gibt der Federal Reserve etwas Spielraum, insbesondere unter Berücksichtigung ihrer jüngsten Signale über eine mögliche erste Zinssenkung in diesem Jahr. Dennoch ist zu beachten, dass die Inflation über dem Zielwert bleibt und die Zentralbank die Wirtschaftsindikatoren wahrscheinlich genau beobachten wird. Und obwohl die Situation mit den US-Zinsen weiterhin unübersichtlich und unvorhersehbar ist, gibt es derzeit innerhalb der Fed keine größeren Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich der getroffenen Entscheidungen.
Heute werden zwei zentrale wirtschaftliche Indikatoren veröffentlicht, die von Experten genau beobachtet werden: der Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone und die Arbeitslosenquote. Bezüglich des EMI erwarten die meisten Ökonomen einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vormonat. Diese Dynamik könnte auf eine Verlangsamung der industriellen Entwicklung hinweisen. Sollte der tatsächliche Wert jedoch die Prognose übertreffen, könnte dies die Investoren inspirieren und den Euro unterstützen.
Die Arbeitslosenquote dient wiederum als Barometer für die Gesundheit des Arbeitsmarktes. Es wird erwartet, dass sie im Vergleich zum Vormonat unverändert bleibt; jedoch könnten unerwartete Schwankungen die geldpolitischen Entscheidungen der Europäischen Zentralbank beeinflussen. Ein Rückgang der Arbeitslosigkeit könnte die EZB dazu veranlassen, ihre abwartende Haltung in der Geldpolitik fester beizubehalten, während ein Anstieg die Zentralbank dazu bewegen könnte, eine lockerere Haltung einzunehmen.
Für die Strategie innerhalb des Tages werde ich mich in erster Linie auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis zur Gewinnmitnahme oder zur manuellen Sicherung von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis zur Gewinnmitnahme oder zur manuellen Sicherung von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu achten.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten beim Treffen von Einstiegsentscheidungen äußerst vorsichtig sein. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, nicht am Markt teilzunehmen, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Falls Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money Management betreiben und große Volumen handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich es oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktlage von Moment zu Moment zu treffen, ist eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.
QUICK LINKS