
Scheduled Maintenance
Scheduled maintenance will be performed on the server in the near future.
We apologize in advance if the site becomes temporarily unavailable.
GBP/USD 1-Stunden-Chart
Am Montag bewegte sich das Währungspaar GBP/USD eindeutig seitwärts. Auf dem Stundenchart konsolidierte es unterhalb der aufsteigenden Trendlinie, aber unserer Meinung nach eröffnet dies keinerlei neue Perspektiven für den US-Dollar. Für eine Stärkung des Dollars wäre eine vollständige Änderung der Richtung von Donald Trumps Politik erforderlich. Doch von welcher Richtungsänderung können wir sprechen, wenn die USA nur mit 3 von den 75 Ländern auf Trumps "schwarzer Liste" Handelsabkommen erreicht haben? Der Präsident selbst versteht, dass sein Plan gescheitert ist, weshalb er die "Schonfrist" bis zum 1. August verlängerte und die Zölle auf Japan und Südkorea erhöhte. Wir glauben, dass es keinerlei Anzeichen für eine Deeskalation im Handelskrieg gibt. Trump weiß, dass die anfänglichen Zollniveaus negative Auswirkungen auf die US-Wirtschaft haben könnten, aber er kann oder will nicht zurückweichen. Amerikas Handelspartner verstehen, dass diese Zölle nicht in Trumps eigenem Interesse sind und sehen keinen Grund, den Ultimaten des Weißen Hauses nachzukommen.
Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen wurden am Montag vier Handelssignale generiert. Der Preis prallte zweimal von dem Level 1.3643–1.3652 und zweimal von dem Level 1.3574–1.3590 ab. Wenn das erste Verkaufssignal über Nacht auftrat und schwer umsetzbar war, waren die anderen drei Signale einfacher zu handeln. Alle drei Trades hätten profitabel sein können, da jeweils die Zielzonen erreicht wurden.
Auf dem Stundenchart erlebte das GBP/USD-Paar einen starken Rückgang in der letzten Woche, aber dies bedeutete das Ende des Dollar-Momentums. Tatsächlich stärkte sich der Dollar nur an einem Tag, während viele starke US-Wirtschaftsberichte ignoriert wurden. Das führt uns zu dem gleichen Schluss wie zuvor: Händler haben nach wie vor kein Interesse, den Dollar unter irgendeinem Umstand zu kaufen. Angesichts der jüngsten Ankündigungen von Trump und seiner Entscheidung, die Zölle auf Südkorea und Japan zu erhöhen, scheint eine starke Dollar-Rally unwahrscheinlich.
Am Dienstag könnte das GBP/USD-Paar erneut mit geringer Volatilität handeln, da keine wichtigen Ereignisse für diesen Tag geplant sind. Obwohl die aufsteigende Trendlinie auf dem Stundenchart durchbrochen wurde, würden wir dennoch keinen größeren Rückgang erwarten.
Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen beinhalten die Handelsniveaus für Dienstag: 1.3203–1.3211, 1.3259, 1.3329–1.3331, 1.3413–1.3421, 1.3518–1.3535, 1.3574–1.3590, 1.3643–1.3652, 1.3682, 1.3763, 1.3814–1.3832. Es sind am Dienstag keine Veröffentlichungen oder Reden in Großbritannien oder den USA geplant, sodass die Volatilität den ganzen Tag über niedrig bleiben dürfte. Die Marktstimmung könnte von Trumps Zollankündigungen beeinflusst werden. Falls das passiert, wird sich der Dollar wahrscheinlich abschwächen.
Hinweis für Anfänger im Handel: Nicht jeder Handel wird profitabel sein. Die Entwicklung einer klaren Strategie und eines soliden Risikomanagements ist unerlässlich für den langfristigen Erfolg im Forex-Handel.
Scheduled maintenance will be performed on the server in the near future.
We apologize in advance if the site becomes temporarily unavailable.
QUICK LINKS