
Scheduled Maintenance
Scheduled maintenance will be performed on the server in the near future.
We apologize in advance if the site becomes temporarily unavailable.
Švédské akcie se v pondělí po uzavření obchodování snížily, když ztráty v sektorech průmyslových podniků, financí a základních materiálů vedly k poklesu akcií.
Na konci obchodování ve Stockholmu ztratil index OMX Stockholm 30 0,39 %.
Nejlépe se v rámci indexu OMX Stockholm 30 dařilo společnosti Tele2 AB (ST:TEL2b), která vzrostla o 2,29 %, tj. o 2,85 bodu, a v závěru se obchodovala na úrovni 127,35 bodu. Mezitím společnost Essity AB B (ST:ESSITYb) přidala 2,02 %, tj. 5,80 bodu, a skončila na 293,40 bodu a společnost Telia Company AB (ST:TELIA) si v závěru obchodování připsala 1,88 %, tj. 0,64 bodu, na 34,70 bodu.
Nejhůře si během seance vedla společnost ABB Ltd. (ST:ABB), která klesla o 4,37 % neboli 27,00 bodu a v závěru obchodování se obchodovala na úrovni 591,40 bodu. Electrolux AB Class B (ST:ELUXb) klesl o 1,63 %, resp. 1,60 bodu, a zakončil na úrovni 94,00 bodu a Hexagon AB ser. B (ST:HEXAb) se snížil o 1,58 % neboli 2,00 bodu na 124,90 bodu.
Analyse: Der Abwärtstrend, der im Spätsommer letzten Jahres begonnen hat, nähert sich dem Ende. Seit dem 3. Februar bildet sich eine konträre Aufwärtswelle, die auf eine mögliche Umkehr hindeutet. Derzeit befindet sich der Preis in der Nähe der unteren Begrenzung einer starken potenziellen Umkehrzone.
Prognose: Zu Beginn der Woche dürfte der Euro seine Aufwärtsdynamik beibehalten und möglicherweise die Widerstandszone testen und kurzzeitig deren obere Begrenzung überschreiten. Jedoch wird in der zweiten Wochenhälfte mit einer Trendwende und einem erneuten Rückgang Richtung Unterstützungsniveaus gerechnet.
Potentielle Umkehrzonen:
Empfehlungen:
USD/JPY
Analyse: Seit Ende letzten Jahres folgt das Paar einer Abwärtswellenstruktur. In den letzten zwei Wochen korrigieren die Preise und bilden ein korrektives Flachmuster, das sich dem Ende nähert. Das geschätzte Unterstützungsniveau liegt an der oberen Grenze einer größeren potenziellen Umkehrzone auf einem höheren Zeitrahmen.
Prognose: In den kommenden Tagen werden seitliche Bewegungen und ein leichter Anstieg der Preise erwartet. Nahe der Widerstandszone könnte das Paar in eine Konsolidierungsphase eintreten und eine Umkehr bilden. Bis zum Wochenende wird ein Rückgang in Richtung der Unterstützungsniveaus wahrscheinlich.
Potenzielle Umkehrzonen:
Empfehlungen:
GBP/JPY
Analyse:Die aktuelle Abwärtsstruktur des GBP/JPY-Paares entwickelt sich seit Dezember. Im vergangenen Monat hat sich eine laufende komplexe Korrektur gebildet. Die Preise nähern sich jetzt der unteren Grenze einer starken wöchentlichen Widerstandszone.
Prognose:Es wird erwartet, dass das Paar die Woche über zwischen Schlüsselunterstützungs- und Widerstandszonen handelt. Ein Test des Widerstands kann eine Umkehr auslösen, gefolgt von einer Abwärtsbewegung in Richtung Unterstützung in der zweiten Wochenhälfte.
Potenzielle Umkehrzonen:
Empfehlungen:
USD/CAD
Analyse:Der Aufwärtstrend beim USD/CAD dominierte den kurzfristigen Trend bis Anfang Februar. Seitdem entwickelt sich eine Abwärtswelle mit starkem Umkehrpotenzial. In der vergangenen Woche hat sich eine Korrekturbewegung herausgebildet, die voraussichtlich abgeschlossen wird, bevor der Rückgang fortgesetzt wird.
Prognose: Das Paar wird voraussichtlich die ganze Woche seitwärts handeln. Zum Beginn der Woche könnten die Unterstützungsniveaus getestet werden und kurzzeitig unterschritten werden, bevor es zu einer bullishen Umkehr in Richtung Widerstand kommt. Eine Trendwende wird gegen Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche erwartet.
Potenzielle Umkehrzonen:
Empfehlungen:
NZD/USD
Analyse:Seit letztem Sommer befindet sich NZD/USD in einem Abwärtstrend und bildet ein absteigendes Wellenmuster. Seit Ende Dezember entwickelt sich eine corrective Welle (B). Die Preisextreme formen ein erweitertes flaches Muster, das noch unvollständig ist.
Prognose:Die Aufwärtsbewegung könnte Anfang nächster Woche weitergehen und wahrscheinlich die Widerstandszone erreichen. Eine Seitwärtsphase und anschließende Umkehr werden erwartet. Rückgänge könnten gegen das Wochenende erneut einsetzen.
Potenzielle Umkehrzonen:
Empfehlungen:
GOLD (XAU/USD)
Analyse:Der Aufwärtstrend bei Gold setzt sich fort. Das letzte unvollständige Wellensegment seit dem 14. November zeigt noch keine Anzeichen der Vollendung. Die jüngste Seitwärtsbewegung bleibt innerhalb der Korrekturphase des größeren Trends. Goldpreise schwanken zwischen potenziellen Umkehrzonen unterschiedlicher Größenordnungen.
Prognose:Gold könnte in den kommenden Tagen in Richtung der Unterstützungszonen fallen, wodurch sich ein Umkehrmuster bildet. Eine Preiserholung und erneuter Aufwärtsmomentum werden in der zweiten Wochenhälfte erwartet.
Potentielle Umkehrzonen:
Empfehlungen:
Erklärung der vereinfachten Wellenanalyse (SWA)
Scheduled maintenance will be performed on the server in the near future.
We apologize in advance if the site becomes temporarily unavailable.
QUICK LINKS