Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Prognose für GBP/USD am 3. Januar 2025
07:21 2025-01-03 UTC--6

Auf dem Stundenchart hat sich das GBP/USD-Paar unterhalb der Unterstützungszone von 1,2488–1,2508 konsolidiert, die zuvor sechs Rückpralle ermöglicht hatte. Daher war zu erwarten, dass der Rückgang des Pfunds in Richtung der Unterstützungszone von 1,2363–1,2370 weitergeht. Ein Rückprall von dieser Zone hat dem Pfund bereits zugunsten gewirkt und ihm eine Chance gegeben, sich nach einem Rückgang von 190 Punkten leicht zu erholen. Der Abwärtstrend bleibt jedoch bestehen.

Die Wellenstruktur wirft keine Fragen auf. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle hat den vorherigen Höchststand nicht überschritten, während die neue Abwärtswelle das vorherige Tief durchbrochen hat. Daher bildet sich ein neuer Abwärtstrend, und daran besteht kein Zweifel. Damit dieser Trend beendet wird, müsste das Pfund in die Zone von 1.2611–1.2622 steigen und sich dort fest oberhalb schließen.

Am Donnerstag enthielt der Wirtschaftsdatenkalender nur wenige Einträge, die jedoch von geringer Bedeutung für die Händler waren. Lediglich der US-Herstellungs-PMI-Bericht überraschte leicht, da er von 49.7 auf 49.4 Punkte fiel. Diese Überraschung war jedoch nur von kurzer Dauer, da die Händler mit einem noch stärkeren Rückgang gerechnet hatten. Die Herstellungssektoren in vielen Industrieländern haben in den letzten Jahren enttäuschende Ergebnisse gezeigt. Heute wird der ISM Manufacturing Index der USA veröffentlicht, der den Händlern ein besseres Verständnis der aktuellen Lage vermitteln wird.

Auf dem 4-Stunden-Chart kehrte das Paar zum 76,4% Korrekturlevel bei 1,2565 zurück und prallte davon ab. Dies führte zu einer neuen Wende zugunsten des US-Dollars, wobei der Rückgang in Richtung des 100,0% Fibonacci-Levels bei 1,2299 wieder aufgenommen wurde. Der Abwärtstrendkanal zeigt die Dominanz der Bären an, die sie wahrscheinlich nicht so schnell aufgeben werden. Nur ein Ausbruch über den Kanal würde auf ein starkes Wachstum des Pfunds hindeuten.

Commitments of Traders (COT) Report:

Die Stimmung unter den Händlern der Kategorie "Non-commercial" blieb in der letzten Berichtsperiode nahezu unverändert. Die Anzahl der Long-Positionen seitens der Spekulanten stieg um 4.707, während die Anzahl der Short-Positionen um 3.092 sank. Die Bullen haben nach wie vor einen Vorteil, jedoch schwindet dieser in den letzten Monaten. Der Abstand zwischen Long- und Short-Positionen beträgt jetzt nur noch 27.000: 102.000 gegenüber 75.000.

Meiner Ansicht nach hat das Pfund immer noch Abwärtspotenzial, da die COT-Berichte fast jede Woche eine Zunahme bärischer Positionen signalisieren. In den letzten drei Monaten ist die Anzahl der Long-Positionen von 160.000 auf 102.000 gefallen, während die Short-Positionen von 52.000 auf 75.000 gestiegen sind. Ich glaube, dass professionelle Akteure weiterhin Long-Positionen abbauen oder Shorts erhöhen werden, da alle möglichen Faktoren, die das Pfund unterstützen, bereits eingepreist sind. Die technische Analyse unterstützt ebenfalls weitere Rückgänge des Pfunds.

Nachrichtenkalender für die USA und Großbritannien:

  • USA: ISM Manufacturing Index (15:00 Uhr UTC).

Am Freitag steht im Wirtschaftskalender nur ein bedeutender Eintrag. Der Einfluss der Nachrichten auf die Marktstimmung könnte heute moderat sein.

Prognose für GBP/USD und Tipps zum Trading:

Verkäufe waren möglich nach einem Schluss unterhalb der Zone 1,2488–1,2508, mit einem Ziel von 1,2370. Dieses Ziel wurde wie erwartet erreicht. Käufe könnten heute in Erwägung gezogen werden nach einem Abprallen von der Zone 1,2363–1,2370 im Stundenchart, mit einem Ziel von 1,2488. Allerdings können Käufe derzeit keine Priorität haben, und das Pfund könnte dieses Ziel nicht einmal erreichen.

Die Fibonacci-Retracement-Level basieren auf 1,3000–1,3432 im Stundenchart und 1,2299–1,3432 im 4-Stunden-Chart.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.