Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Analyse des EUR/USD am 26. November 2025
12:27 2025-11-26 UTC--5

Das wellenförmige Muster auf dem 4-Stunden-Chart für EUR/USD hat sich verändert, bleibt jedoch insgesamt recht klar. Von einer Aufhebung des seit Januar 2025 begonnenen Aufwärtstrends ist keine Rede, aber die Wellenstruktur seit dem 1. Juli hat sich deutlich verkompliziert und verlängert. Meiner Ansicht nach befindet sich das Instrument in der Phase der Bildung der korrektiven Welle 4, die eine unkonventionelle Form angenommen hat. Innerhalb dieser Welle sehen wir nur korrektive Strukturen, sodass es keinen Zweifel an der korrektiven Natur des Rückgangs gibt.

Meiner Meinung nach ist der Aufwärtstrendabschnitt noch nicht abgeschlossen, und seine Ziele reichen bis zum Niveau von 1,25. Die a-b-c-d-e-Serie der Wellen sieht vollständig aus, und daher erwarte ich in den kommenden Wochen die Bildung einer neuen aufwärtsgerichteten Wellenfolge. Wir haben bereits die vermutete Welle 1 oder a gesehen, und das Instrument befindet sich nun in der Phase der Bildung der Welle 2 oder b. Ich erwartete, dass die zweite Welle im Bereich von 38,2%–61,8% Fibonacci im Verhältnis zur Welle 1 endet, aber die Kurse fielen bis zum Niveau von 76,4%. Ein solcher Rückgang ermöglicht weiterhin die Bildung der Welle 3 oder c.

Der EUR/USD-Wechselkurs blieb unverändert, als die US-Sitzung am Mittwoch begann. Nach einem aktiven Dienstag ist die Handelsspanne erneut nahezu auf null gefallen – aber wir sollten nicht verzweifeln. Fast alle größeren Bewegungen ereigneten sich gestern während der US-Sitzung, die schon immer die aktivste war. Daher werden wir voraussichtlich heute dasselbe Szenario sehen.

In der ersten Tageshälfte wollte der Markt nicht handeln. In letzter Zeit möchte er überhaupt selten handeln, aber heute Morgen gab es weder aus Europa noch aus dem Vereinigten Königreich ein einziges bemerkenswertes Ereignis. Allerdings werden am Nachmittag mindestens zwei Ereignisse in allen Märkten Aufmerksamkeit erregen. Erstens wird der lang erwartete britische Haushalt für 2026 endlich vorgestellt. Zweitens wird der US-Bericht über langlebige Güteraufträge veröffentlicht. Den britischen Haushalt werden wir in der GBP-Analyse besprechen, und der US-Bericht ist so einfach wie es geht: Eine starke Zahl erhöht die Nachfrage nach dem US-Dollar; eine schwache reduziert die Nachfrage.

Was mich jetzt interessiert, ist nicht die zweistündige Bewegung, die durch ein Nachrichtenereignis verursacht wird, sondern der breitere Trend. Derzeit steht EUR/USD erneut an einem schwierigen Scheideweg: Entweder wird die korrektive Wellenstruktur noch komplizierter, oder wir gehen endlich zur Bildung der logischen Aufwärtswelle 5 über. Und je länger der Preis an einem Ort stagniert, desto mehr neigt sich die Waage zu ersterem.

analytics692708b399a8d.jpg

Schlussfolgerungen

Basierend auf der Analyse des EUR/USD komme ich zu dem Schluss, dass das Instrument weiterhin einen Aufwärtstrendabschnitt bildet. In den letzten Monaten hat der Markt eine Pause eingelegt, aber die Politikrichtung von Donald Trump und die Federal Reserve bleiben starke Faktoren für eine zukünftige Abschwächung des US-Dollars. Die Ziele für den aktuellen Trendabschnitt können sich bis zum Niveau von 1,25 erstrecken. In dieser Phase könnte die Formation einer aufwärtsgerichteten Wellenfolge fortgesetzt werden. Ich erwarte, dass sich Welle 3 (oder Welle c) von den aktuellen Niveaus entwickelt, mit Zielen um 1,1740.

In kleinerem Maßstab ist der gesamte Aufwärtstrendabschnitt sichtbar. Die Wellenzählung ist nicht die üblichste, da die Korrekturwellen in ihrer Größe variieren. Zum Beispiel ist die große Welle 2 kleiner als die innere Welle 2 der Welle 3. Aber solche Situationen kommen vor. Ich erinnere daran, dass es besser ist, verständliche Strukturen auf den Charts zu identifizieren, anstatt zu versuchen, jede einzelne Welle zu benennen. In diesem Moment lässt die Aufwärtsstruktur keinen Zweifel aufkommen.

Wesentliche Prinzipien meiner Analyse

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und ändern sich oft.
  2. Wenn Sie sich über die Marktbedingungen nicht sicher sind, ist es besser, sich zurückzuhalten.
  3. Absolute Sicherheit über die Marktrichtung existiert nicht. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.