Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

EUR/USD Überblick. 31. Oktober. Eine dunkle Phase für die Euro-Währung
21:12 2025-10-30 UTC--5

Das Währungspaar EUR/USD setzte seinen Rückgang am Donnerstag fort, noch bevor die Ergebnisse der Sitzung der Europäischen Zentralbank bekanntgegeben wurden. Erinnern wir uns daran, dass gestern ein bedeutendes Paket makroökonomischer Daten in der Eurozone veröffentlicht wurde. Konnte dies den Rückgang des Euros verursacht haben? Lassen Sie uns das analysieren.

Die Arbeitslosenquote in Deutschland blieb unverändert, während die Zahl der Arbeitslosen um 1.000 zurückging, was sehr viel pessimistischere Prognosen widerlegt. Das Bruttoinlandsprodukt des dritten Quartals lag bei 0%, wie erwartet. In der Eurozone betrug das BIP-Wachstum 0,2 % und übertraf sogar die Prognosen. Trotz dieser recht neutralen Informationen fiel der Euro erneut.

Zur Erinnerung: Am Vortag gab die Federal Reserve die Ergebnisse ihrer vorletzten Sitzung bekannt, während derer der Leitzins um 0,25 % gesenkt wurde. Nichts an dieser Entscheidung überraschte, da alle Marktteilnehmer dies erwartet hatten. Die Rede von Jerome Powell bot den Händlern ebenfalls wenig Neues. Kurz gesagt, Powell schaffte es nicht, den Markt mit neuen Aussagen zu überraschen im Vergleich zu vorherigen Treffen und Reden. Daher gab es keinen Grund für die amerikanische Währung, am Mittwochabend oder Donnerstagmorgen zu steigen.

Dennoch fällt der Euro weiter, während der Dollar steigt. Wir sind der Meinung, dass dies eine Fortsetzung der unlogischen Bewegung innerhalb des Flats auf dem Tages-Chart ist. Egal, wie man es betrachtet, es gibt keinen Grund für eine Aufwertung des Dollars. Wenn der Markt die amerikanische Währung aufgrund der Deeskalation im Handelskrieg mit China kauft, scheint dies ein fragwürdiger Grund zu sein, da der Markt die Nachrichten über die Eskalation des Handelskrieges gegen Indien, China und mehrere andere Länder seit Anfang Oktober ignoriert hat. Denken Sie daran, dass der Dollar seinen letzten Aufwärtszyklus genau zu Beginn des Oktobers begann, als Donald Trump die Situation erneut angeheizt hat.

Den Dollar aufgrund unzureichend "dovisher" Signale der Fed zu kaufen, ist absurd. Weder Jerome Powell noch seine Kollegen haben jemals versprochen, den Zinssatz bei jedem bevorstehenden Treffen zu senken, noch haben sie jemals im Voraus Prognosen für den Zinssatz für irgendein Treffen geliefert. Somit hat der Markt einmal mehr eigene Erwartungen über die geldpolitische Lockerung der Fed gehegt, nur um enttäuscht zu werden, wenn die Zentralbank anders handelt.

Insgesamt zeigt der Dollar weiterhin moderate Aufwärtsbewegungen, wie es sich im Tages-Chart zeigt. Auf dem 4-Stunden-Chart und darunter mag es scheinen, dass wir in einem starken Trend sind, aber die Tages-Chart setzt alles in Perspektive. Erstens bleibt der Aufwärtstrend für 2025 intakt. Zweitens ist die aktuelle Abwärtskorrektur sogar schwächer als die vorherige (die erste betrug nur 23,6 % auf der Fibonacci-Skala). Drittens bleibt der Flat bestehen, mit einer vermuteten unteren Linie bei etwa 1,1400. So kann der Euro ziemlich frei auf 1,1400 fallen und weiterhin einen Flat und eine Abwärtskorrektur innerhalb des globalen Aufwärtstrends darstellen.

Die durchschnittliche Volatilität des Währungspaares EUR/USD in den letzten 5 Handelstagen liegt am 31. Oktober bei 62 Pips, was als "durchschnittlich" gilt. Wir erwarten, dass sich das Paar am Freitag zwischen den Niveaus 1.1501 und 1.1625 bewegt. Der obere Kanal der linearen Regression zeigt nach oben, was weiterhin auf einen Aufwärtstrend hinweist. Der CCI-Indikator hat den überverkauften Bereich betreten, was ein Signal für einen neuen Aufwärtstrend sein kann.

Nächste Unterstützungsniveaus:

  • S1 – 1.1536
  • S2 – 1.1475
  • S3 – 1.1414

Nächste Widerstandsniveaus:

  • R1 – 1.1597
  • R2 – 1.1658
  • R3 – 1.1719

Handelsempfehlungen:

Am Freitag können Händler mit einer Fortsetzung des Rückgangs rechnen und aus dem Bereich von 1.1604-1.1615 oder vom Niveau von 1.1534 handeln. Wie wir bereits erwähnt haben, könnte der Rückgang des Euro aus technischen Gründen fortgesetzt werden, wenn man den Flat im Tages-Chart betrachtet.

Erläuterungen zu den Illustrationen:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden könnte; sie geben keine Handelssignale.
  • Kijun-sen und Senkou Span B Linien: Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden-Chart auf den Stunden-Chart übertragen wurden. Sie sind starke Linien.
  • Extremniveaus: Dünne rote Linien, an denen der Kurs zuvor abgeprallt ist; dies sind Quellen für Handelssignale.
  • Gelbe Linien: Trendlinien, Trendkanäle und alle anderen technischen Muster.
  • Indikator 1 auf den COT-Charts: Die Größe der Nettoposition für jede Händlerkategorie.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.