Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

GBP/USD Prognose am 24. Oktober 2025
04:17 2025-10-24 UTC--5

Auf dem Stundenchart prallte das GBP/USD-Paar am Donnerstag vom Widerstandsniveau von 1,3354–1,3357 ab und fiel in Richtung des 23,6% Fibonacci-Retracement-Levels bei 1,3313. Ein Abprallen vom Level 1,3313 heute würde das Pfund begünstigen und ein Wachstum in Richtung 1,3354 und 1,3387 nahelegen. Eine Konsolidierung des Kurses unter 1,3313 würde die Wahrscheinlichkeit eines anhaltenden Rückgangs in Richtung des 0,0% Fibonacci-Levels bei 1,3247 erhöhen, was wahrscheinlich das Ende des Aufwärtstrends signalisieren würde.

Das Wellenmuster bleibt bullisch. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle durchbrach das vorherige Tief, aber die jüngste Aufwärtswelle durchbrach ebenfalls das vorherige Hoch. In den letzten Wochen war der fundamentale Hintergrund für den US-Dollar negativ, dennoch haben bullische Händler die Gelegenheiten für einen Aufstieg nicht genutzt. Jetzt beginnen sie, ihre Flügel auszubreiten – jedoch sehr langsam und vorsichtig.

Am Mittwochmorgen veröffentlichte das Vereinigte Königreich seinen Inflationsbericht für September, der etwas Leben in den Markt brachte. Heute wird der Inflationsbericht der USA veröffentlicht – was zum zweiten Mal in dieser Woche Marktbewegungen verursachen könnte. Zur Erinnerung: Die Inflation im Vereinigten Königreich blieb im September unverändert, während die Händler erwarten, dass die Inflation in den USA auf 3,1% steigt. Sollten der Verbraucherpreisindex (CPI) für September von den derzeitigen 2,9% steigen, wird die Federal Reserve voraussichtlich nächste Woche dennoch entscheiden, die Zinsen zu senken – eine Entscheidung, die faktisch bereits gefallen ist und nur dann überdacht werden könnte, wenn die Inflation einen starken Sprung zeigt.

Langfristig könnte jedoch ein stärkerer Anstieg der Verbraucherpreise die Pläne des FOMC beeinflussen. Je länger und kräftiger die Inflation wächst, desto wahrscheinlicher wird es, dass der US-Regulator seinen aktuellen Zyklus der geldpolitischen Lockerung schneller beendet. Eine höher als erwartete Inflation könnte daher heute die Bullen unterstützen. Dennoch sollten die Indizes der Geschäftstätigkeit nicht übersehen werden.

Auf dem 4-Stunden-Chart drehte das Paar zugunsten des Pfunds, nachdem es eine bullishe Divergenz auf dem CCI-Indikator gebildet hatte, gefolgt von einem Anstieg in Richtung des 100,0%-Retracement-Levels bei 1,3435. Ein Rückprall von diesem Niveau wirkte zugunsten des US-Dollars und führte zu einem erneuten Rückgang in Richtung 1,3339. Derzeit gibt es auf keinem Indikator neue aufkommende Divergenzen. Daher sollte man für die Analyse mehr Aufmerksamkeit dem Stunden-Chart widmen.

Commitments of Traders (COT) Report

Das Sentiment unter den nicht-kommerziellen Händlern wurde in der letzten Berichtswoche optimistischer. Die Anzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen stieg um 3.704, während die Anzahl der Short-Positionen um 912 sank. Die Kluft zwischen Long- und Short-Kontrakten beträgt jetzt etwa 85.000 zu 86.000 – das bedeutet, dass die Bullen die Waage wieder zu ihren Gunsten neigen.

Meiner Meinung nach hat das Pfund weiterhin Aussichten auf einen Rückgang, jedoch wirkt der US-Dollar mit jedem Monat schwächer. Zuvor besorgten sich Händler über Donald Trumps protektionistische Politik, unsicher über deren Ergebnisse – jetzt könnten sie über die Konsequenzen besorgt sein: eine mögliche Rezession, die stetige Einführung neuer Zölle und Trumps Konflikt mit der Federal Reserve, der den Regulator politisch vom Weißen Haus abhängig machen könnte. Somit erscheint das Pfund nun deutlich weniger risikobehaftet als der US-Dollar.

Wirtschaftskalender für die USA und das Vereinigte Königreich:

Vereinigtes Königreich

  • Verarbeitendes Gewerbe PMI (08:30 UTC)
  • Dienstleistungssektor PMI (08:30 UTC)

Vereinigte Staaten

  • Verbraucherpreisindex (12:30 UTC)
  • Verarbeitendes Gewerbe PMI (13:45 UTC)
  • Dienstleistungssektor PMI (13:45 UTC)
  • Verbrauchervertrauensindex der Universität Michigan (14:00 UTC)

Am 24. Oktober enthält der Wirtschaftskalender sechs Schlüsselereignisse, die jeweils bedeutend sind. Der fundamentale Hintergrund wird den Markt den ganzen Tag über stark beeinflussen.

GBP/USD Prognose und Handels Empfehlungen

Verkaufspositionen können erwogen werden, wenn das Paar unter 1.3313 im Stundenchart schließt, mit einem Ziel von 1.3247. Kaufpositionen können bei einem Rückprall von 1.3313 in Betracht gezogen werden, mit Zielen bei 1.3354 und 1.3387.

Fibonacci-Retracement-Gitter werden gebaut:

  • Im Stundenchart – von 1.3526 zu 1.3247
  • Im 4-Stunden-Chart – von 1.3431 zu 1.2104

    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.