Am vergangenen Freitag schlossen die US-Aktienindizes mit moderaten Gewinnen. Der S&P 500 stieg um 1,56 % und der Nasdaq 100 erholte sich um 2,21 %. Der industrielle Dow Jones legte um 1,29 % zu.
Am vergangenen Freitag schlossen die US-Aktienindizes mit moderaten Gewinnen. Der S&P 500 stieg um 1,56 %, und der Nasdaq 100 erholte sich um 2,21 %. Der industrielle Dow Jones legte um 1,29 % zu.
Jedoch sanken heute die Futures-Kontrakte auf den S&P 500-Index um 0,7 % und die Nasdaq 100-Futures fielen um 1 %. Dies geschah, nachdem China im Schifffahrtssektor gegen die USA Vergeltungsmaßnahmen ergriffen hatte, indem es Einschränkungen für die amerikanischen Niederlassungen von Hanwha Ocean Co. verhängte. Die asiatischen Aktien fielen um 1,3 % auf den niedrigsten Stand seit über zwei Wochen. Der Nikkei 225 Index Japans fiel um 3 %, ebenfalls aufgrund politischer Turbulenzen. Kryptowährungen kehrten ebenfalls zu Verlusten zurück.
Der Yen machte frühere Verluste wieder wett und stärkte sich gegenüber dem Dollar. Gold stürzte in der zweiten Tageshälfte ab und verlor die meisten seiner früheren Gewinne, nachdem Silber, das während des morgendlichen Handels ein historisches Hoch erreicht hatte, stark verkauft wurde. US-Staatsanleihen stiegen, wobei die Rendite der 10-jährigen Anleihe etwa 4,03 % zulegte.
Obwohl US-Aktien einen Teil der Verluste vom Freitag, die durch erneute US-China-Spannungen verursacht wurden, aufholten, was auf eine Rückkehr der Investorenbereitschaft zum Kauf des Rücksetzers hindeutet, hat Chinas jüngste Einschränkung im Schifffahrtssektor Besorgnis ausgelöst, dass der Handelsstreit erneut eskalieren könnte. Dieser Faktor, gepaart mit einer wahrscheinlichen Pause im Zinssenkungszyklus der Federal Reserve und anhaltenden Befürchtungen über eine Abschwächung des globalen Wirtschaftswachstums, übt weiterhin Druck auf Risikoanlagen aus, einschließlich Rohstoffwährungen. Investoren, die zuvor bereit waren, politische Risiken zu ignorieren, bewerten jetzt die potenziellen langfristigen Auswirkungen solcher Entwicklungen mit größerer Vorsicht neu.
Die von China verhängten Schifffahrtseinschränkungen erinnern daran, dass Handelskonflikte verschiedene Formen annehmen und direkte Auswirkungen auf Lieferketten und die gesamte wirtschaftliche Aktivität haben können. Es wurde berichtet, dass China in Reaktion auf amerikanische Ermittlungen in Chinas Schifffahrts-, Logistik- und Schiffbausektoren Einschränkungen für fünf US-Tochterunternehmen von Hanwha Ocean eingeführt hat. Ein Dominoeffekt kann nicht ausgeschlossen werden, bei dem Maßnahmen eines Landes Vergeltungsmaßnahmen anderer hervorrufen und möglicherweise zu einer weiteren Eskalation des Konflikts führen.
Zuvor erklärte der US-Finanzminister Scott Bessent, dass er weiterhin ein Treffen zwischen den Präsidenten Donald Trump und Xi Jinping erwarte. Er warnte jedoch, dass die USA alle Optionen für Vergeltungsmaßnahmen als Reaktion auf Chinas Verschärfung der Exportkontrollen für seltene Erden in Betracht ziehen. China hat zu weiteren Verhandlungen aufgerufen, um ausstehende Fragen zu klären.
Heute erklärten die chinesischen Behörden, dass Maßnahmen zur Exportkontrolle in Bezug auf Seltenerdelemente und verwandte Produkte kein völliges Verbot darstellen und Anträge, die die Anforderungen erfüllen, weiterhin genehmigt werden.
Was das technische Bild des S&P 500 betrifft, so besteht die Hauptaufgabe der Käufer heute darin, den nächstgelegenen Widerstand bei $6.616 zu durchbrechen. Dies würde weiteren Aufwärtsspielraum unterstützen und den Weg für einen Vorstoß in Richtung des nächsten Niveaus bei $6.630 eröffnen. Nicht weniger wichtig für die Bullen wird es sein, die Kontrolle über die Marke von $6.638 zu behalten, was die Position der Käufer stärken würde. Sollte es zu einem Rückgang kommen, der auf ein vermindertes Risikoappetit zurückzuführen ist, müssen Käufer im Bereich um $6.603 aktiv werden. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde das Instrument schnell wieder auf $6.590 drücken und den Weg in Richtung $6.517 öffnen.
QUICK LINKS