Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Christine Lagarde erwartet wirtschaftliche Erholung im Jahr 2026
03:07 2025-10-13 UTC--5

Während sich alle darauf konzentrieren, wie sich die Geschichte zwischen den USA und China entwickeln wird, erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, dass der Regulator bereits sein Inflationsziel festgelegt hat und eine wirtschaftliche Erholung im Jahr 2026 erwartet.

"Die Inflation liegt weiterhin nahe unserem 2%-Ziel," sagte Lagarde und fügte hinzu, dass auch der Druck auf die Kernpreise anhält und das Lohnwachstum voraussichtlich weiter abnehmen wird. In einer Ansprache vor Abgeordneten merkte sie an, dass schwache Exportzahlen – verursacht durch hohe Zölle, einen stärkeren Euro und eine zunehmende globale Konkurrenz – das Wirtschaftswachstum voraussichtlich bis zum Ende dieses Jahres ausbremsen werden.

Diese Kommentare fielen vor dem Hintergrund wachsender Bedenken über das nachlassende Wirtschaftswachstum im Euroraum. Trotz des Erfolgs bei der Eindämmung der Inflation bleiben die Hindernisse für eine Erholung beträchtlich. Hohe Energiepreise, geopolitische Spannungen und Unsicherheiten im Welthandel schaffen weiterhin eine herausfordernde Umgebung für Unternehmen und Verbraucher.

Die Europäische Zentralbank steht unter Druck, da sie versucht, die Unterstützung des Wirtschaftswachstums mit der Kontrolle der Inflation in Einklang zu bringen. Die EZB-Entscheidungsträger haben wiederholt ihr Bekenntnis zu dem 2%-Inflationsziel betont, während sie auch anerkennen, dass eine zu aggressive Straffung der Geldpolitik der Wirtschaft schaden könnte.

Unter diesen Bedingungen bleibt die Aussicht für die Eurozone ungewiss. Eine Verbesserung der globalen Wirtschaftslage scheint kurzfristig unwahrscheinlich, und neue Handelsstreitigkeiten könnten die Zukunftsaussichten der Region weiter schmälern.

"Die Auswirkungen dieser Faktoren auf das Wachstum sollten im nächsten Jahr nachlassen," sagte Lagarde. "Umfragedaten zeigen, dass der Dienstleistungssektor weiterhin wächst, was auf einen positiven Grundimpuls in der Wirtschaft hindeutet."

Die meisten Entscheidungsträger, einschließlich Lagarde selbst, haben kürzlich ihre Zurückhaltung geäußert, die Zinssätze unter das aktuelle Niveau von 2% zu senken, da die Inflation in der Nähe des Ziels liegt und die Risiken in beide Richtungen ausgeglichen erscheinen.

"Wenn Sie meine Inflationsprognose, die Risikoabwägung und die Kerninflation betrachten, wie ich bereits viele Male gesagt habe – wir befinden uns in einer guten Position," sagte die EZB-Präsidentin.

Lagarde bekräftigte die offizielle Haltung der EZB, dass politische Entscheidungen weiterhin datenabhängig bleiben und ohne Vorabverpflichtungen hinsichtlich zukünftiger Maßnahmen getroffen werden.

Aktuelle Technische Aussicht für EUR/USD

Derzeit müssen Käufer sich darauf konzentrieren, das Niveau von 1,1630 zurückzugewinnen. Nur ein Ausbruch über diese Marke würde einen Anstieg in Richtung 1,1660 ermöglichen. Von dort könnte das Paar auf 1,1690 steigen, obwohl dies ohne die Unterstützung großer Marktteilnehmer ziemlich schwierig wäre. Das endgültige Aufwärtsziel bleibt bei 1,1720. Im Falle eines Rückgangs wird erwartet, dass ein erhebliches Kaufinteresse um die 1,1590-Marke herum auftritt. Sollten dort keine großen Käufer in Erscheinung treten, wäre es ratsam, auf einen erneuten Test des Tiefs bei 1,1545 zu warten oder erwägen, längerfristige Positionen in der Nähe von 1,1510 einzugehen.

Aktuelle Technische Aussicht für GBP/USD

Käufer des Pfunds sollten darauf abzielen, den nächsten Widerstand bei 1,3360 zu durchbrechen. Nur dies wird den Weg in Richtung 1,3390 öffnen, obwohl ein Durchbruch über diese Marke schwierig werden könnte. Das weiteste Aufwärtsziel ist das Niveau von 1,3425. Wenn das Paar fällt, werden die Bären wahrscheinlich versuchen, die Kontrolle nahe 1,3330 zurückzugewinnen. Gelingt ihnen dies, würde ein Durchbruch unter diese Spanne einen schweren Schlag für die Bullen bedeuten und GBP/USD auf das Tief von 1,3290 drücken, mit dem Potenzial, die Verluste auf 1,3260 auszuweiten.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.