Der Test des Preisniveaus von 1,3631 fiel mit dem Zeitpunkt zusammen, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was die Gültigkeit des Verkaufseintritts beim Pfund bestätigte und zu einem Rückgang des Paares um mehr als 60 Pips führte.
Die Entscheidung der Bank of England, die Zinsen unverändert zu lassen, half dem Pfund nicht; der Markt reagierte enttäuscht und betrachtete das Fehlen aggressiver Signale als Zeichen von Vorsicht und Unentschlossenheit der Zentralbank im Umgang mit der Inflation. Auf der einen Seite kann die Entscheidung, die Zinssätze auf dem aktuellen Niveau zu halten, als ausgewogener Ansatz gesehen werden, der die Risiken eines verlangsamten Wirtschaftswachstums und die Unsicherheiten der Inflation berücksichtigt. Auf der anderen Seite hatten Investoren eine entschlossenere Aktion erwartet, da sie die hohe Inflation als ernsthafte Bedrohung für die britische Wirtschaft ansehen.
Diese Entscheidung der BoE steht im krassen Gegensatz zu den Strategien anderer großer Zentralbanken, wie der US-Notenbank, die eine deutlich weichere Herangehensweise gezeigt haben.
Heute werden wichtige Daten zu den britischen Einzelhandelsumsätzen und der Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors veröffentlicht. Diese beiden Berichte könnten die Marktstimmung erheblich beeinflussen. Die Einzelhandelsumsatzzahlen, die auch die Treibstoffkosten berücksichtigen, helfen, die Verbraucheraktivität zu bewerten—ein Schlüsselimpuls für die Wirtschaft. Starkes Umsatzwachstum weist auf stabile Verbraucherausgaben hin, was das Pfund stützen und seine Position gegenüber anderen Währungen stärken könnte. Währenddessen zeigt der Bericht über die Nettokreditaufnahme den Zustand der nationalen Finanzen; ein Anstieg der Kreditaufnahme könnte Besorgnis über die Schuldenlast und die finanzielle Stabilität hervorrufen, was sich negativ auf das Pfund auswirken könnte.
Hinsichtlich der Tagesstrategie werde ich mich mehr auf die Umsetzung der Szenarien #1 und #2 konzentrieren.
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund bei einem Einstiegspunkt um 1,3559 (grüne Linie auf dem Chart) zu kaufen, mit dem Ziel, einen Anstieg bis 1,3640 (dickere grüne Linie auf dem Chart) zu erreichen. Bei etwa 1,3640 werde ich die Long-Position schließen und sofort eine Short-Position eröffnen, mit dem Ziel einer Umkehr von 30–35 Pips von diesem Niveau. Ein starker Anstieg des Pfunds kann nur erwartet werden, wenn der Bericht positiv ist. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade anfängt, von dort zu steigen.
Szenario #2: Ich werde ebenfalls in Betracht ziehen, das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preises von 1,3524 gibt, während der MACD im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg auf 1,3559 und 1,3640 ist zu erwarten.
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund zu verkaufen, nachdem es unter 1,3524 (rote Linie auf dem Chart) gebrochen ist, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3450 sein, wo ich plane, die Short-Position zu schließen und sofort eine Long-Position zu eröffnen (und auf einen Rebound von 20–25 Pips von diesem Niveau zu hoffen). Verkäufer werden aktiv, wenn die Daten enttäuschen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade anfängt, von dort nach unten zu gehen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Preises von 1,3559 gibt, während der MACD sich in der überkauften Zone befindet. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer bärischen Umkehr führen. Ein Rückgang auf 1,3524 und 1,3450 kann dann erwartet werden.
Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann.
Dicke grüne Linie – empfohlener Preis zum Gewinnmitnehmen oder manuelles Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Level hinaus unwahrscheinlich ist.
Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann.
Dicke rote Linie – empfohlener Preis zum Gewinnmitnehmen oder manuelles Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Level hinaus unwahrscheinlich ist.
MACD-Indikator: Bei einem Markteinstieg ist es wichtig, sich auf überkaufte und überverkaufte Bereiche zu beziehen.
Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidungsfindung für den Einstieg äußerste Vorsicht walten lassen. Vor wichtigen fundamentalen Berichten ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichung zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Losses können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere wenn Sie kein Money-Management betreiben und mit großen Volumina handeln. Und denken Sie daran: Für erfolgreiches Trading benötigen Sie einen klaren Handelsplan, wie ich oben beschrieben habe. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation von Moment zu Moment zu treffen, ist für einen Intraday-Trader eine verlustreiche Strategie.
QUICK LINKS