Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 19. September? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger
23:47 2025-09-18 UTC--5

Donnerstags-Handelsrückblick:

1H-Chart von EUR/USD

Am Donnerstag setzte das EUR/USD-Paar seine Abwärtsbewegung fort, die am Mittwochabend begonnen hatte, obwohl wir diese Bewegung für unlogisch halten. Überlegt man sich die Situation, gab es am Donnerstag keinen einzigen Grund für einen Fall des Euros oder einen Anstieg des Dollars. Dennoch löste das Treffen der Bank of England einen Rückgang des britischen Pfunds aus, der wiederum den Euro mit nach unten zog. Es gab jedoch keine starken Gründe für den Rückgang des Pfunds in den letzten Tagen—die BoE verfolgte eine absolut neutrale Haltung, die Inflation im Vereinigten Königreich blieb unverändert und entsprach den Prognosen, und auch die Arbeitslosenquote war stabil und entsprach den Markterwartungen. Das Gleiche lässt sich über die Sitzung der Fed sagen. Wenn man nur ein Wort verwenden müsste, um den Ton dieser Sitzung zu beschreiben, wäre es „dovish“. Daher sollte der Dollar im Grunde am Mittwochabend weiter fallen. Wir glauben, dass der aktuelle Rückgang des Paares nur eine weitere technische Korrektur ist—nicht mehr. Die aufsteigende Trendlinie bestätigt, dass der sogar kurzfristige Aufwärtstrend intakt ist.

5M-Chart von EUR/USD

Am Donnerstag bildeten sich im 5-Minuten-Zeitrahmen drei Signale, während zwei weitere nicht zustande kamen. Das erste Signal in der Nähe der 1.1808 war ein Fehlersignal, dennoch bewegte sich der Kurs 15 Pips in die richtige Richtung, was Verluste vermeiden sollte. Dann formte sich ein Kaufsignal um dasselbe Niveau, wobei das nächstgelegene Ziel mit einem Spielraum von nur zwei Pips erreicht wurde—an diesem Punkt konnte man sogar erwägen, zu verkaufen. Kurze Zeit später tauchte ein weiteres Verkaufssignal auf, wonach der Kurs fast das Niveau von 1.1745 erreichte—nur ein Spielraum von 6 Pips. Zwei von drei Trades waren profitabel, und einer ging mit einem Nullergebnis aus.

Wie man am Freitag handelt:

Im Stundenzeitrahmen hat das EUR/USD-Paar trotz des Rückgangs am Donnerstag jede Chance, seinen Aufwärtstrend fortzusetzen. Der fundamentale und makroökonomische Hintergrund bleibt für den US-Dollar katastrophal, daher erwarten wir weiterhin keine anhaltende Stärke des Dollars. Unserer Meinung nach kann die US-Währung vorerst nur auf technische Korrekturen hoffen. Das Fed-Treffen hat den Ausblick für den Dollar nicht verändert.

Am Freitag könnte das EUR/USD-Paar wieder in nördliche Richtung gehen, da der allgemeine Trend aufwärts gerichtet bleibt. Ab 1.1808 oder aus dem Bereich 1.1737–1.1745 heraus können Anfänger erneut mit einem Ziel von 1.1851 und 1.1908 kaufen. Verkäufe werden erst relevant, wenn der Kurs sich unter dem Bereich 1.1737–1.1745 festigt, mit Zielen bei 1.1655–1.1666. In diesem Fall würde der Trend bärisch werden.

Für den 5-Minuten-Zeitrahmen beobachten Sie die folgenden Niveaus: 1.1354–1.1363, 1.1413, 1.1455–1.1474, 1.1527, 1.1571–1.1584, 1.1655–1.1666, 1.1737–1.1745, 1.1808, 1.1851, 1.1908, 1.1970–1.1988. Für Freitag sind keine großen Ereignisse in der Eurozone oder den USA geplant, sodass der Tag wahrscheinlich ruhig und gemessen verläuft.

Kernregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeitspanne, in der sich ein Signal (ein Abprall oder ein Ausbruch) bildet, desto stärker das Signal.
  2. Fehlersignale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Niveaus zu Fehlersignalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. Seitenmärkte: In Seitwärtsmärkten können Paare viele Fehlersignale erzeugen oder gar keine. Es ist besser, das Trading bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Eröffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen Sitzung und Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stundenzeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur in Phasen guter Volatilität und einem klaren Trend, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahestehende Niveaus: Wenn zwei Niveaus zu nah beieinander liegen (5–20 Pips), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Einstiegspreis, nachdem der Kurs 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Schlüsselelemente des Charts:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für das Setzen von Take-Profit-Aufträgen dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Im Wirtschaftskalender zu finden, können sie stark die Kursbewegungen beeinflussen. Üben Sie Vorsicht oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Anfänger im Forex-Handel sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und die Praxis eines verantwortungsvollen Geldmanagements sind entscheidend für den langfristigen Handelserfolg.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.