GBP/USD
Das Pfund legte gestern um 40 Pips zu, während der Dollar-Index um 0,37 % fiel. Dieser Anstieg fand jedoch bei unterdurchschnittlichen Volumina statt, was die Risiken einer solchen Bewegung in der Abwesenheit großer Akteure nur unterstreicht.
Das Zielniveau von 1.3631 könnte erreicht werden, aber dies würde kaum die Signale des Marlin-Oszillators verändern, der bereit ist, sich von der oberen Grenze seines eigenen Kanals umzukehren. Eine Konsolidierung über 1.3631 würde das Ziel von 1.3700 eröffnen – die obere Grenze des globalen, 18 Jahre absteigenden Preiskanals. Auch von diesem Niveau wird eine Umkehr erwartet.
Ein Rückgang unter 1.3525, was auch einem Fall unter die MACD-Linie entsprechen würde, würde Zielmarken bei 1.3364 und anschließend 1.3253 eröffnen.
Auf dem H4-Chart zielt der Kurs darauf ab, das Zielniveau von 1,3631 zu testen, jedoch bewegt sich Marlin seitwärts. Ein Rückzug vom erreichten Niveau wird erwartet. In diesem Zeitrahmen wird das Niveau von 1,3525 zusätzlich von unten durch die MACD-Linie gestützt. Daher ist die Marke von 1,3525 entscheidend dafür, ob der Markt eine abwärtsgerichtete Richtung einschlägt. Alle Blicke sind auf die morgige Fed-Sitzung gerichtet.
QUICK LINKS