Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Analyse GBP/USD am 26. August 2025
12:30 2025-08-26 UTC--5

Für GBP/USD zeigt die Wellenstruktur weiterhin die Bildung einer bullischen Impulssequenz an. Das Wellenmuster stimmt nahezu mit dem von EUR/USD überein, da der einzige "Schuldige" weiterhin der US-Dollar ist. Die Nachfrage danach sinkt mittelfristig am Markt, sodass viele Instrumente nahezu identische Dynamiken aufweisen. An diesem Punkt ist Welle 4 vermutlich abgeschlossen. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, wird der Anstieg des Instruments im Rahmen von Impulswelle 5 weitergehen. Welle 4 könnte eine fünfwellige Form annehmen, aber dieses Szenario ist weniger wahrscheinlich.

Es ist wichtig zu bedenken, dass im Devisenmarkt derzeit vieles von Donald Trumps Politik abhängt, nicht nur von seinen handelsbezogenen Maßnahmen. Obwohl gelegentlich positive Nachrichten aus den USA kommen, konzentriert sich der Markt weiterhin auf die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit, widersprüchliche Entscheidungen und Aussagen von Trump sowie die feindselige, protektionistische Haltung des Weißen Hauses. Die globalen Spannungen nehmen zu, und wie bereits erwähnt, steht der Dollar im Mittelpunkt – und trägt daher die Hauptlast.

Der GBP/USD-Kurs bewegte sich am Dienstag kaum, obwohl es Gründe dafür gab. Obwohl der Markt den Ausgang des Berichts über die US-Bestellungen langlebiger Wirtschaftsgüter korrekt vorhergesagt hatte, kann der Bericht selbst kaum als positiv bezeichnet werden. Die Bestellungen gingen im Juli um 2,8% zurück, und die Juni-Zahl wurde von -9,3% auf -9,4% nach unten korrigiert. Somit hätte die US-Sitzung leicht anhaltenden Verkaufsdruck auf den Dollar sehen können.

Ich erwähnte zuvor auch den Fall von Lisa Cooks Entlassung, die nicht stattfand. Frau Cook könnte ihre Rechte vor Gericht verteidigen und die haltlosen Anschuldigungen von Donald Trump anfechten, der sie aus einem ganz anderen Grund, der nicht mit ihrer Hypothek von 2021 zusammenhängt, loswerden möchte. Die Hypothek ist lediglich ein Vorwand, und Cooks Schuld wurde nicht bewiesen. Daher wird Cook vermutlich Mitglied im FOMC bleiben, während Trump seinen Fokus auf einen anderen Kandidaten verlagern wird.

Wie ich bereits sagte, selbst Powells freiwilliger Rücktritt würde Trump nicht helfen. Das FOMC hat 12 stimmberechtigte Mitglieder, das bedeutet, dass mehr als die Hälfte beständig dafür stimmen müsste, den Zinssatz auf 2% oder weniger zu senken, wie vom Präsidenten gewünscht. Dies erschwert Trumps Aufgabe – er müsste fast die Hälfte des FOMC entfernen. Solche Entlassungen können nicht ohne triftige Gründe, Gesetzesverstöße oder ethische Verfehlungen durchgeführt werden. Persönlich habe ich keinen Zweifel daran, dass Trumps Team jetzt den Hintergrund jedes Fed-Gouverneurs "durchleuchten" wird, außer derjenigen, die bereits bereit sind, für eine Lockerung der Geldpolitik zu stimmen. Meiner Ansicht nach reduzieren diese Entwicklungen nur weiter das Marktinteresse am Dollar. Die Fed riskiert, ihre Unabhängigkeit zu verlieren und Trumps Einfluss unterworfen zu werden, dessen Entscheidungen in keiner Weise mit den Mandaten übereinstimmen, die dem Fed vom Kongress und der US-Verfassung erteilt wurden.

Schlussfolgerungen

Das Wellenmuster für GBP/USD bleibt unverändert. Der Markt befindet sich in einer bullischen, impulsiven Phase. Unter Trump könnten die Märkte zahlreichen Schocks und Umkehrungen ausgesetzt sein, die die Wellenstruktur erheblich beeinflussen könnten, aber derzeit bleibt das Arbeitsszenario intakt. Die Ziele für die bullische Phase liegen nun bei etwa 1,4017. Ich nehme an, dass die korrektive Welle 4 abgeschlossen ist. Welle 2 von 5 könnte ebenfalls beendet sein. Daher empfehle ich, mit einem Ziel von 1,4017 zu kaufen.

Wichtige Prinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und werden häufig überarbeitet.
  2. Wenn Sie sich im Markt unsicher fühlen, ist es besser, sich zurückzuhalten.
  3. Absolute Sicherheit in Bezug auf die Marktrichtung ist unmöglich. Verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Analyseformen und Handelsstrategien kombiniert werden.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.