Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

XAU/USD. Analyse und Prognose
06:13 2025-08-01 UTC--5

Heute versucht Gold, zum zweiten Tag in Folge positiven Schwung zu gewinnen. Am Mittwoch enttäuschte der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, diejenigen, die mit einer sofortigen Zinssenkung rechneten, indem er darauf hinwies, dass es noch zu früh sei, um mögliche Zinssenkungen auf dem Treffen im September zu diskutieren. Er betonte außerdem, dass die derzeit moderat restriktive Geldpolitik das Wirtschaftswachstum nicht behindert und dazu beiträgt, die anhaltende Unsicherheit im Zusammenhang mit Zöllen und Inflation anzugehen.

Der positive Wirtschaftsausblick der Fed wurde durch den vorläufigen Bericht zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) der USA bestätigt, welcher zeigte, dass die Wirtschaft im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 3 % gewachsen ist. Am Donnerstag berichtete das U.S. Bureau of Economic Analysis, dass der Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) im Juni von 2,4 % im Mai auf 2,6 % gestiegen ist.

Der Kern-PCE-Index, der die Schwankungen der Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg im Monatsvergleich um 2,8 %, was den Wert vom Mai widerspiegelt und die Erwartungen der Analysten von 2,7 % übertrifft. Diese Daten unterstützen die Erwartungen eines zunehmenden Inflationsdrucks in der zweiten Jahreshälfte und verzögern den Beginn des Zinssenkungszyklus der Fed mindestens bis Oktober. Infolgedessen erreichte der US-Dollar ein mehrmonatiges Hoch, was das Aufwärtspotenzial von Gold einschränkt.

Am Donnerstag unterzeichnete der US-Präsident Donald Trump eine Durchführungsverordnung, die neue Handelszölle für mehrere Partner einführt, die am 7. August in Kraft treten sollen. Die Trump-Regierung erklärte, dass die Zölle für Länder mit Handelsüberschüssen mit den USA bei 10 % bleiben werden und für solche mit Handelsdefiziten mindestens 15 % betragen. Allerdings bleibt die Zukunft der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China ungewiss. analytics688c9584a4e8c.jpg Trotz zwei Tagen von Verhandlungen zwischen den US-amerikanischen und chinesischen Delegationen in dieser Woche, haben die beiden größten Volkswirtschaften noch keine Einigung erzielt. Der US-Finanzminister Scott Bessent deutete an, dass die Entscheidung über die Verlängerung des 90-tägigen Handelsstopps, der am Ende des Monats auslaufen soll, von Präsident Trump getroffen werden würde. Dies bietet eine gewisse Stabilität und entmutigt risikoreiche Entscheidungen unter den Investoren, wodurch die Nachfrage nach sicheren Anlagen unterstützt wird.

Händler werden geraten, mit Vorsicht vorzugehen und auf die Veröffentlichung des U.S. NonFarm Payrolls (NFP) Reports für Juli zu warten. Am Freitag steht außerdem die Veröffentlichung des ISM Manufacturing PMI an, welcher den Dollar beeinflussen und der Edelmetallrichtung weitere Impulse geben könnte.

Aus technischer Sicht dient das am Donnerstag erreichte Niveau von 3315 USD nun als unmittelbarer Widerstand für die Goldpreise. Ein Ausbruch über dieses Level könnte Short-Covering auslösen und das XAU/USD-Paar über den nächsten Widerstand bei 3330 USD heben, mit einer möglichen Bewegung in Richtung des wichtigen 3350 USD Niveaus. Anhaltender Kaufdruck könnte den Weg zur Rückgewinnung der psychologischen Marke von 3400 USD ebnen.

Auf der anderen Seite wirkt der 100-Tage einfache gleitende Durchschnitt (SMA), der sich in der Nähe von 3270 USD befindet, weiterhin als Unterstützung. Ein entschiedener Durchbruch darunter könnte die Preise auf das Tief vom Juni um 3245 USD drücken. Ein weiterer Abwärtstrend könnte sich bis zum Niveau von 3200 USD erstrecken, obwohl auf dem Weg dorthin einige Widerstände auftreten könnten. Darüber hinaus bleiben die Oszillatoren im Tageschart im negativen Bereich.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.