Nach einer Erholung vom Unterstützungsniveau bei 146,11 hat das USD/JPY-Paar die obere Linie des Keilmusters im Tageschart erreicht und zielt nun auf das Widerstandsniveau bei 148,66 (das Hoch vom 12. Mai) ab.
Ein Konsolidierung über diesem Niveau würde den Weg in Richtung 151.30 öffnen. Dieses Szenario ist plausibel, da Japan am 20. Juli Parlamentswahlen (Oberhaus) abhalten wird und laut Meinungsumfragen die regierende Koalition ihre Mehrheit verlieren könnte. Dies erhöht das Risiko eines Rücktritts von Premierminister Shigeru Ishiba.
Heute werden die US-Inflationsdaten für Juni veröffentlicht. Es wird erwartet, dass der Verbraucherpreisindex von 2,4 % im Jahresvergleich auf 2,6 % steigen wird, was ebenfalls die Stärke des Dollars gegenüber dem Yen unterstützt.
Im Vier-Stunden-Chart konsolidiert sich die Signallinie des Marlin-Oszillators entlang der Null-Linie. Angesichts des lokalen Aufwärtstrends deutet dies auf eine Verstärkung des bullischen Momentums hin.
QUICK LINKS