Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Prognose für EUR/USD am 14. Juli 2025
04:31 2025-07-14 UTC--5

Am Freitag erholte sich das EUR/USD-Paar vom 127,2% Fibonacci-Retracement-Level bei 1,1712, drehte zugunsten des US-Dollars um und setzte seinen Rückgang in Richtung des 1,1645-Niveaus fort. Eine Erholung von diesem Niveau würde eine Umkehr zugunsten des Euro unterstützen und einen moderaten Anstieg in Richtung 1,1712 fördern. Ein Schlusskurs unter 1,1645 würde die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Rückgangs in Richtung des nächsten Retracement-Levels von 100,0% bei 1,1574 erhöhen. Ich möchte daran erinnern, dass ich die 1,1712-Ebene nicht für Handelssignale in Betracht ziehe.

Das Wellenmuster auf dem Stundenchart bleibt einfach und klar. Die zuletzt abgeschlossene Aufwärtswelle brach über das vorherige Hoch hinaus, während die neue Abwärtswelle nicht einmal in die Nähe des vorherigen Tiefs kam. Somit bleibt der Trend bullish. Der Mangel an wirklichen Fortschritten in den US-Handelsverhandlungen, die geringe Wahrscheinlichkeit von Handelsabkommen mit den meisten Ländern und die neue Runde von Zollerhöhungen werfen weiterhin einen Schatten auf die bärischen Aussichten.

Am Freitag gab es keine bedeutenden Nachrichten aus der EU oder den USA, aber letzte Woche kündigte Donald Trump ein großes Paket neuer Importzölle an. Diese Woche hat in einem ähnlichen Ton begonnen: Trump erhöhte die Importzölle auf Waren aus der Europäischen Union auf 30 %. Wie in früheren Fällen werden die neuen Zölle ab dem 1. August in Kraft treten. Trumps generelle Politik in dieser Angelegenheit ist kristallklar. Er zielt darauf ab, Handelsabkommen zu sichern, die zwar Zölle beibehalten, aber für die USA günstig sind. Um diese Abkommen zu erreichen, nutzt er Zölle als Druckmittel gegen seine Gegner. Die wiederholten Verzögerungen bei der Umsetzung von Zollerhöhungen geben den Handelspartnern mehr Zeit und drängen sie dazu, schneller und flexibler zu verhandeln. Daher ist es noch zu früh, um von tatsächlichen Zollerhöhungen zu sprechen — sie treten erst am 1. August in Kraft. Die Bullen verstehen das und haben es nicht eilig, aggressiv in den Markt zurückzukehren. Die Bären haben momentan Raum zum Agieren, aber ihre Angriffe sind schwach und verlieren an Schwung.

Auf dem 4-Stunden-Chart hat das Paar das Niveau von 1,1680 erreicht. Ein Abprallen von diesem Niveau würde den Euro unterstützen und eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Fibonacci-Retracement-Niveaus von 161,8% bei 1,1851 ermöglichen. Ein Schlusskurs unter diesem Niveau würde den Weg zur unteren Grenze des aufsteigenden Trendkanals öffnen. Derzeit gibt es keine Anzeichen für eine Divergenz bei den Indikatoren.

Commitments of Traders (COT) Report:

In der letzten Berichtswoche eröffneten professionelle Händler 1.188 neue Long-Positionen und 4.786 Short-Positionen. Die Stimmung in der "Nicht-kommerziellen" Gruppe bleibt dank Donald Trump bullisch und hat sich im Laufe der Zeit nur noch verstärkt. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beträgt jetzt 225.000, während die Short-Positionen bei 117.000 stehen. Die Lücke (mit seltenen Ausnahmen) weitet sich weiter aus. Der Euro bleibt somit gefragt, während der Dollar es nicht ist. Die Situation bleibt unverändert.

Seit 22 Wochen in Folge reduzieren Großanleger Short-Positionen und erhöhen Longs. Trotz eines erheblichen Divergenz in der Geldpolitik zwischen der EZB und der Fed sind Trumps Handelspolitiken ein einflussreicherer Faktor für Händler. Seine Maßnahmen bergen das Risiko, eine Rezession in der US-Wirtschaft auszulösen und andere langfristige strukturelle Probleme für Amerika zu verursachen.

Nachrichtenkalender für die USA und die EU:Am 14. Juli enthält der Wirtschaftskalender keine bedeutenden Einträge. Der Nachrichtenhintergrund wird am Montag daher keinen Einfluss auf die Marktstimmung haben.

EUR/USD Prognose und Händlerempfehlungen:Ich würde heute nicht in Erwägung ziehen, das Paar zu verkaufen, da die jüngsten Kursbewegungen zu schwach und instabil waren. Käufe sind möglich nach einer Erholung vom Niveau 1,1645 im Stundenchart mit einem Ziel von 1,1712, da die Bullen weiterhin eine erheblich stärkere Position als die Bären zu haben scheinen.

Fibonacci-Niveaus wurden im Stundenchart von 1,1574 bis 1,1066 und im 4-Stunden-Chart von 1,1214 bis 1,0179 gezeichnet.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.