Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Britisches Pfund. Wöchentliche Vorschau
17:41 2025-07-13 UTC--5

In den letzten zwei Wochen hat das Pfund stärker als der Euro abgenommen, dennoch sind die Wellenmuster beider Instrumente fast identisch. Dementsprechend sollte auch für das Pfund eine dreiteilige Korrekturstruktur erwartet werden, wie ich die ganze Woche über betont habe. Wie wir sehen können, hat der Nachrichtenhintergrund der letzten fünf Tage praktisch keinen Einfluss auf die Wellenstruktur oder die Marktsentiments gehabt. Hätten die Marktteilnehmer auf die Nachrichten aus dem Weißen Haus reagiert, hätten wir wahrscheinlich nicht einmal eine kleine Korrekturwelle gesehen.

Der Markt wird Schwierigkeiten haben, den Nachrichtenhintergrund zu ignorieren und den Dollar nach unten zu drücken. Derzeit wird die US-Währung nur durch die Tatsache gestützt, dass alle aktualisierten Zölle erst ab dem 1. August in Kraft treten sollen. In den nächsten drei Wochen könnten Handelsabkommen zwischen den Konfliktparteien unterzeichnet werden, was zu einer Senkung der Zölle führen könnte. Natürlich bleibt dies spekulativ, insbesondere angesichts der gegenwärtigen Geschwindigkeit der Verhandlungen. Der Markt hat jedoch beschlossen, nicht voreilige Schlüsse zu ziehen.

Ich glaube, dass es im August eine höhere Wahrscheinlichkeit für eine weitere Verschiebung der Umsetzung der neuen Zölle gibt. Donald Trump könnte erneut eine Amnestie für die "verstoßenden" Länder ankündigen und ihnen noch ein paar Wochen für Verhandlungen geben. Der US-Präsident kann jedoch die Frist nicht ewig verlängern, und Zölle auf Kupfer, Pharmazeutika und Halbleiter sind nicht verhandelbar.

Inflation, Arbeitslosenzahlen und Lohnberichte werden im Vereinigten Königreich veröffentlicht. Meiner Meinung nach wird der Inflationsbericht am wichtigsten sein, da die Inflation in letzter Zeit beschleunigt wurde. Die Bank of England hat dies bereits anerkannt, und Andrew Bailey hat angedeutet, dass eine Lockerung der Geldpolitik in naher Zukunft nicht umgesetzt werden wird. Es wird erwartet, dass die Inflation für Juni im Jahresvergleich 3,4% erreicht, was dem Wert von Mai entspricht. Daher ist es unwahrscheinlich, dass sich die Situation signifikant genug ändern wird, um einen Richtungswechsel in der Politik der BoE zu rechtfertigen.

Wellenmuster für EUR/USD:

Basierend auf der Analyse von EUR/USD komme ich zu dem Schluss, dass das Instrument weiterhin ein Aufwärtstrendsegment entwickelt. Das Wellenmuster hängt nach wie vor vollständig vom Nachrichtenhintergrund in Bezug auf Trumps Entscheidungen und die US-Außenpolitik ab, und es gibt noch keine positiven Veränderungen.

Die Ziele des Trendsegments können sich auf den Bereich von 1,2500 erstrecken. Daher erwäge ich weiterhin einen Kauf mit Zielen um 1,1875, was 161,8% Fibonacci entspricht. Es wird erwartet, dass sich bald eine Korrekturwellenstruktur entwickelt, daher sollten neue Euro-Käufe nach deren Abschluss in Betracht gezogen werden.

analytics687269dc3e3b8.jpg

Wellenmuster für GBP/USD:

Das Wellenmuster des GBP/USD-Instruments bleibt unverändert. Wir haben es mit einem bullischen, impulsiven Trendsegment zu tun. Unter Trump könnten die Märkte auf viele weitere Schocks und Wendungen stoßen, die die Wellenstruktur ernsthaft beeinflussen könnten, aber bisher bleibt das Arbeitsszenario intakt.

Die Ziele des bullischen Trends befinden sich jetzt um 1,4017, was 261,8% Fibonacci der angenommenen globalen Welle 2 entspricht. Es bildet sich vermutlich nun eine Korrekturwellenstruktur. Klassischerweise sollte sie aus drei Wellen bestehen.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer handelbar und ändern sich oft.
  2. Wenn Sie unsicher in Bezug auf die Marktbedingungen sind, ist es besser, sich herauszuhalten.
  3. Es gibt nie 100%ige Sicherheit in der Marktrichtung. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Formen der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

1
hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.