Handelsanalyse und Tipps zum Handel mit dem Britischen Pfund
Der Preistest bei 1,3547 fand statt, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen gültigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfunds bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar um 17 Punkte.
Das Pfund fiel, nachdem bekannt wurde, dass das BIP Großbritanniens im Mai um 0,1 % geschrumpft war. Diese unerwartete Entwicklung erhöhte die Bedenken der Investoren über die Widerstandsfähigkeit der britischen Wirtschaft angesichts globaler Unsicherheiten. Die Wachstumsaussichten bleiben unklar, insbesondere angesichts der anhaltenden inflationsbedingten Herausforderungen. Viele Analysten glauben, dass die Bank of England die Geldpolitik wahrscheinlich weiter lockert, was das Pfund weiter schwächen würde.
Heute, ohne bedeutende US-Daten oder neue Aussagen von Trump bezüglich Handelszöllen, könnte es schwierig für das Pfund sein, weiter zu fallen. Ein Anstieg des US-Haushaltsdefizits könnte auf eine höhere staatliche Kreditaufnahme hinweisen und den Dollar unter Druck setzen. Andererseits könnte ein sinkendes Defizit als positives Zeichen für eine verbesserte finanzielle Stabilität gewertet werden—etwas, das Trump kürzlich hervorgehoben hat. Nichtsdestotrotz könnte die Marktreaktion auch bei positiven Zahlen verhalten bleiben, wenn diese nicht durch stärkere fundamentale Faktoren unterstützt werden.
Was die Tagesstrategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 stützen.
Kaufsignal
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu kaufen, nachdem der Preis das Niveau von 1,3559 erreicht (grüne Linie im Chart), mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,3596 (dickere grüne Linie). In der Nähe von 1,3596 plane ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen zu eröffnen, wobei ich mit einer Bewegung in die entgegengesetzte Richtung von 30–35 Punkten rechne. Ein signifikanter Anstieg des Pfunds ist heute unwahrscheinlich. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser anzusteigen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1,3532 gibt, während sich der MACD-Indikator in der überverkauften Zone befindet. Dies würde das Abwärtspotenzial begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Die erwarteten Ziele sind 1,3559 und 1,3596.
Verkaufssignal
Szenario #1: Ich plane, das Pfund heute zu verkaufen, nachdem der Preis unter 1,3532 fällt (rote Linie im Chart), was zu einem schnellen Rückgang führen könnte. Das Hauptziel für Verkäufer ist 1,3493, wo ich plane, Short-Positionen zu schließen und Long-Positionen zu eröffnen, in Erwartung eines Rückpralls von 20–25 Punkten. Verkäufer werden wahrscheinlich aktiv bleiben, wenn starke Daten einen weiteren Rückgang unterstützen. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser zu fallen.
Szenario #2: Ich plane ebenfalls, das Pfund heute zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1,3559 gibt, während sich der MACD-Indikator in der überkauften Zone befindet. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Die erwarteten Ziele wären 1,3532 und 1,3493.
Chartnotizen:
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidung für Einstiege sehr vorsichtig sein. Es ist im Allgemeinen am besten, sich vor wichtigen Wirtschaftsberichten vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Kursbewegungen zu vermeiden. Wenn Sie sich dazu entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne sie riskieren Sie, schnell Ihr gesamtes Guthaben zu verlieren—insbesondere, wenn Sie das Geldmanagement vernachlässigen und mit großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran, erfolgreicher Handel erfordert einen klaren Plan wie den oben genannten. Spontane Entscheidungen basierend auf aktuellen Marktbewegungen sind in der Regel eine unprofitable Strategie für den Intraday-Handel.
QUICK LINKS