Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Čína se setkává se soukromými společnostmi, aby si vyslechla návrhy na řešení amerických cel

Čínský státní plánovač v úterý uvedl, že se sešel se soukromými domácími společnostmi, včetně Trina Solar, společnosti Didi a Goertek, aby si vyslechl návrhy, jak se vypořádat s dodatečnými americkými cly.

Schůzky, která se odehrává 8. dubna v Pekingu, se zúčastnil Zheng Shanjie, předseda čínské Národní komise pro rozvoj a reformy (NDRC), uvedl státní plánovač ve svém prohlášení.

Schůzka se koná v době, kdy Čína přislíbila, že se nepodvolí „vydírání“ ze strany Spojených států poté, co Trump ve středu pohrozil zvýšením cel na dovoz z druhé největší světové ekonomiky do USA na více než 100 %.

Jednalo se o reakci na rozhodnutí Pekingu dorovnat „reciproční“ cla, která Trump původně představil minulý týden.

Během setkání společnosti sdělily názory a návrhy na stabilizaci zaměstnanosti v Číně a na to, jak reagovat na vnější rizika a výzvy, uvedla NDRC.

„Domácí rozvojové prostředí je stabilní a společnosti jsou přesvědčeny, že překonají obtíže,“ uvedla.

Zheng uvedl, že „tváří v tvář vnějším rizikům a výzvám, jako je uvalení cel ze strany Spojených států, musíme sjednotit naše myšlenky a kroky s rozhodováním“.

NDRC bude aktivně pomáhat soukromým společnostem řešit obtíže a podporovat zdravý a kvalitní rozvoj čínské ekonomiky v soukromém sektoru, uvedl.

Die EZB ist gut aufgestellt
03:33 2025-07-09 UTC--5

Während der Euro gegenüber dem Dollar weiterhin unter Druck steht und droht, seine Aufwärtsdynamik vollständig zu verlieren, ist ein europäischer Politiker der Meinung, dass die Europäische Zentralbank sich nicht allzu große Sorgen darüber machen sollte, vorübergehend das Inflationsziel von 2 % zu verfehlen, und es nicht eilig haben sollte, weitere Zinssatzänderungen vorzunehmen.

"Wir sollten uns keine Sorgen über die Abweichungen machen, die wir voraussichtlich kurzfristig sehen werden", sagte der Leiter der kroatischen Zentralbank in einem Interview. Vujcic, eines der restriktiveren Mitglieder des EZB-Rats, erklärte, dass sich die EZB Zeit lassen könne und dass eintreffende Daten bestimmen würden, welche Maßnahmen als nächstes erforderlich sind.

Tatsächlich können übereilte Entscheidungen zu unerwünschten Konsequenzen führen. Die wirtschaftliche Lage in Europa ist aufgrund der US-Zölle nach wie vor ungleichmäßig, und eine weitere monetäre Lockerung könnte die Inflation beschleunigen, die gerade erst auf ein für die EZB akzeptables Niveau zurückgekehrt ist. Es ist jedoch wichtig, nicht nur die Inflationsrate zu berücksichtigen, sondern auch andere Faktoren wie Beschäftigung, Wirtschaftswachstum und die geopolitische Lage.

Den Status quo beizubehalten ist jedoch auch keine ideale Option. Das Belassen der Zinssätze auf hohem Niveau über einen längeren Zeitraum könnte das ohnehin schwache Wirtschaftswachstum im Euroraum verlangsamen. Daher muss die EZB sorgfältig alle Vor- und Nachteile abwägen, bevor sie Entscheidungen trifft.

In einer Zeit, in der die Weltwirtschaft mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist, müssen Zentralbanken flexibel und anpassungsfähig bleiben. Ein übermäßiger Fokus auf die Erreichung des Inflationsziels könnte zur Vernachlässigung anderer wichtiger Aspekte der wirtschaftlichen Stabilität führen.

Einige von Vujcics Kollegen, darunter Olli Rehn aus Finnland und Francois Villeroy de Galhau aus Frankreich, haben kürzlich Bedenken geäußert, dass die Inflationsrate über einen längeren Zeitraum nicht 2 % erreichen könnte – insbesondere wenn der Euro weiterhin an Stärke gewinnt. Nach acht Zinssenkungen um einen Viertelpunkt im vergangenen Jahr haben die Verantwortlichen signalisiert, dass der Lockerungszyklus sich dem Ende nähert. Da die Inflation ihr Ziel erreicht hat und die Wirtschaft verschiedenen externen Schocks standhält – von Handel bis zu Kriegen – erwarten Investoren in diesem Monat eine Pause, aber mindestens noch eine weitere Zinssenkung vor Jahresende.

"Wir sind in einer guten Position, sowohl mit der Inflation als auch mit den Zinsen bei 2 %", sagte Vujcic. "In diesem Stadium können wir auf weitere Daten warten", fügte er hinzu und beschrieb die Inflationsrisiken als weitgehend ausgeglichen auf beiden Seiten.

Vujcic betonte, dass die EZB bis zur Sitzung im September sowohl die Inflationsdaten für Juli und August als auch das BIP des zweiten Quartals haben werde. "All das wird uns mehr Klarheit darüber geben, was wir tun müssen", sagte er.

Was das aktuelle EUR/USD-technische Bild betrifft, müssen Käufer sich nun darauf konzentrieren, das Niveau von 1,1740 zurückzuerobern. Erst dann wird es möglich sein, einen Test von 1,1790 anzustreben. Von dort aus könnte eine Bewegung in Richtung 1,1825 folgen, wobei es jedoch ohne Unterstützung großer Marktteilnehmer schwierig sein könnte, dies zu erreichen. Das am weitesten entfernte Ziel ist der Höchststand von 1,1866. Im Falle eines Rückgangs erwarte ich signifikantes Kaufinteresse erst um das Niveau von 1,1690. Wenn dort keine Reaktion erfolgt, wäre es vorzuziehen, auf einen Rückgang auf 1,1650 zu warten oder Long-Positionen ab 1,1620 in Betracht zu ziehen.

Für den aktuellen GBP/USD-technischen Ausblick müssen Käufer des Pfunds den nächstgelegenen Widerstand bei 1,3605 durchbrechen. Nur dies wird eine Bewegung in Richtung 1,3640 ermöglichen, oberhalb dessen weitere Gewinne schwierig sein könnten. Das am weitesten entfernte Ziel ist das Niveau von 1,3680. Wenn das Paar fällt, werden Bären versuchen, die Kontrolle über das Niveau von 1,3560 zurückzugewinnen. Wenn dies gelingt, würde ein Unterschreiten dieser Range einen schweren Schlag für die bullischen Positionen bedeuten und GBP/USD auf das Tief von 1,3530 drücken, mit der Aussicht, 1,3490 zu erreichen.

1
hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.