Die Bullen des japanischen Yen wurden nicht wesentlich durch den enttäuschenden BIP-Bericht für das erste Quartal Japans beeinträchtigt. Dies liegt vor allem an den wachsenden Erwartungen, dass die Bank of Japan im Jahr 2025 die Zinsen erneut anheben wird. Zudem tragen Hoffnungen auf ein mögliches Handelsabkommen zwischen den USA und Japan zur relativen Stärke des Yen gegenüber dem US-Dollar seit nunmehr vier Tagen bei.
Jedoch begrenzt der Optimismus über ein Handelsabkommen zwischen den USA und China die Nachfrage nach dem sicheren Hafen Yen und hilft dem USD/JPY-Paar, über der psychologischen Marke von 145,00 zu bleiben. Gleichzeitig hat der US-Dollar Schwierigkeiten, signifikante Käufer anzuziehen, da Erwartungen auf weitere Zinssenkungen der Federal Reserve bestehen, die durch die schwachen makroökonomischen Daten der USA am Donnerstag verstärkt werden.Aus technischer Sicht haben die Oszillatoren im Tageschart noch nicht in den negativen Bereich gewechselt, und die Preise haben es geschafft, das Niveau von 145,00 zu halten. Dies nährt die Hoffnung, dass das Paar einen Versuch unternehmen könnte, das Hoch der asiatischen Sitzung um 145,70 zu durchbrechen, auf dem Weg zur runden Marke von 146,00. Jeglicher weitere Aufwärtsimpuls könnte als Verkaufsgelegenheit betrachtet werden und dürfte vermutlich nahe dem 146,60 Niveau begrenzt sein.
Auf der anderen Seite würde das Unvermögen, sich über der Marke von 145,00 zu halten, das Paar tieferen Verlusten aussetzen und den Ausblick zu Gunsten der Bären verschieben.
QUICK LINKS