Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Prognose für GBP/USD am 16. Mai 2025
04:13 2025-05-16 UTC--4

Auf dem Stundenchart kehrte das GBP/USD-Paar am Donnerstag erneut zugunsten des britischen Pfunds um und begann eine erneute Bewegung in Richtung der Widerstandszone von 1,3344–1,3357. Ein Abprallen von dieser Zone würde erneut zugunsten des US-Dollars wirken und zu einem erneuten Rückgang in Richtung des 100,0% Fibonacci-Retracement-Levels bei 1,3205 führen. Ein Durchbruch über den Bereich von 1,3344–1,3357 würde die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Wachstums in Richtung des nächsten Levels bei 1,3425 erhöhen.

Die Wellensituation wurde nach dem letzten bullischen Angriff komplexer. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle durchbrach den vorherigen Höchststand, doch auch die jüngste Abwärtswelle durchbrach das vorherige Tief. Dies deutet auf einen möglichen Übergang von einem bärischen zu einem bullischen Trend hin. Die Bullen könnten es schwer haben, über 1,3425 zu steigen, ohne neue handelsbezogene Schlagzeilen von Donald Trump über neue oder erweiterte Zölle – aber auch die Bären hatten es in den letzten Tagen nicht leicht. Meiner Meinung nach war die letzte Aufwärtswelle ein Zufall; die Zone von 1,3344–1,3357 wird die wahre Stärke der Bullen zeigen.

Der Nachrichtenhintergrund vom Donnerstag bot den Bullen leichten Rückhalt. Die britische Wirtschaft wuchs stärker als erwartet, was es den Bullen des Pfundes ermöglichte, einen neuen, wenn auch schwachen Angriff zu starten – gedämpft durch einen schlechter als erwarteten Bericht zur Industrieproduktion. Aus den USA fiel der Erzeugerpreisindex im April stark um 0,5 % m/m. Allerdings wissen wir bereits, dass auch der VPI gefallen ist – von 2,4 % y/y auf 2,3 %. Dies bringt die Fed an einen Wendepunkt, an dem es zunehmend schwierig wird, dem Marktdruck zu widerstehen. Der Markt fordert eine Zinssenkung, Donald Trump verlangt eine geldpolitische Lockerung, und nur Jerome Powell bleibt trotzig, da er erwartet, dass die Inflation wieder steigen wird. Doch Powell wird sich nicht dauerhaft behaupten können, ohne unterstützende Daten. Daher brauchen die Bären dringend gute Nachrichten – wie Zollsenkungen, unterzeichnete Handelsabkommen oder andere positive Schlagzeilen. Andernfalls könnten die Bullen die Oberhand aufgrund von Erwartungen einer Lockerung der Geldpolitik zurückgewinnen.

Auf dem 4-Stunden-Chart prallte das Paar vom 100.0% Fibonacci-Niveau bei 1.3435 ab, drehte sich zugunsten des US-Dollars und fällt weiterhin in Richtung des 76.4% Retracement-Niveaus bei 1.3118. Heute sind auf keinem Indikator divergente Formationen zu beobachten. Der Aufwärtstrendkanal deutet noch immer auf einen bullischen Trend hin. Erst ein bestätigter Durchbruch unterhalb des Kanals würde auf einen anhaltenden bärischen Trend hindeuten.

Die Stimmung in der Kategorie "Nicht-kommerzielle" Händler wurde in der letzten Berichtsperiode optimistischer. Die Anzahl der Long-Positionen von Spekulanten stieg um 3.320, während die Short-Positionen um 1.956 zurückgingen. Die Bären verloren ihren Vorteil. Der Unterschied zwischen Long- und Short-Positionen beträgt nun 29.000 zugunsten der Bullen: 94K gegenüber 65K.

Meiner Meinung nach bestehen für das Pfund weiterhin Abwärtsrisiken, jedoch könnten die jüngsten Entwicklungen einen langfristigen Trendwechsel auslösen. In den letzten drei Monaten ist die Zahl der Long-Positionen von 65K auf 94K gestiegen, und die Short-Positionen sind von 76K auf 65K gefallen. Unter Donald Trump hat das Vertrauen in den US-Dollar abgenommen, und die COT-Daten zeigen, dass Händler kein starkes Interesse am Kauf des Dollars haben.

Nachrichtenkalender: USA und UK

  • USA – Baugenehmigungen (12:30 UTC)
  • USA – Wohnbaubeginne (12:30 UTC)
  • USA – Verbrauchervertrauen der Universität Michigan (14:00 UTC)

Am Freitag enthält der Wirtschaftskalender mehrere Einträge, aber keiner ist besonders bedeutsam. Die Marktstimmung könnte nur geringfügig von den Datenveröffentlichungen beeinflusst werden.

GBP/USD Prognose und Handelstipps:

Der Verkauf des Paares war bei einer Erholung von der Zone 1.3344–1.3357 im Stundenchart mit Zielen bei 1.3265 und 1.3205 möglich. Heute ist der Verkauf erneut aus dieser Widerstandszone möglich. Käufe könnten bei einem bestätigten Ausbruch über 1.3344–1.3357 mit einem Ziel bei 1.3425 in Betracht gezogen werden.

Fibonacci-Level:

  • Stundenchart: basiert auf 1.3205 – 1.2695
  • 4-Stunden-Chart: basiert auf 1.3431 – 1.2104

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.