Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

USD/CAD: Der Loonie und die Politik
18:42 2025-04-29 UTC--4

Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Kanada konnte die Liberal Party einen Sieg erringen. Laut den jüngsten Daten erhielt die regierende Partei 43,5% der Stimmen, während die Konservativen 41% erreichten.

Die Stimmauszählung ist noch nicht abgeschlossen, und der Sieg ist weitgehend symbolisch – es ist noch zu früh, um zu sagen, ob Carneys Partei die absolute Mehrheit sichern wird. Die Situation könnte sich noch ändern, doch höchstwahrscheinlich werden die Liberalen Koalitionspartner suchen müssen, um eine Regierung zu bilden.

Nichts desto trotz bleibt eine Tatsache bestehen: Die Liberal Party wird inmitten wachsender Anti-Trump-Stimmung in Kanada an der Macht bleiben. Noch vor wenigen Monaten waren die Bewertungen der Liberalen am Boden – die Kanadier waren zutiefst enttäuscht von Justin Trudeaus Politik. Ironischerweise "kam Donald Trump der Liberal Party zu Hilfe", indem er die Kanadier effektiv gegen sich vereinte und mobilisierte. Carney konzentrierte seine Kampagne darauf, sich gegen Trump zu stellen und die Liberalen von Außenseitern zu Spitzenreitern zu machen. Die vorläufigen Abstimmungsergebnisse zeigen, dass diese Anti-Trump-Strategie Früchte trug – Carney sicherte sich mindestens 168 Sitze im 343 Sitze umfassenden Unterhaus.

Carney ist eine bekannte Persönlichkeit unter Forex-Händlern. Er arbeitete über 10 Jahre in verschiedenen Abteilungen von Goldman Sachs (in Toronto, New York, London und Tokio). 2008 wurde er Gouverneur der Bank of Canada und leitete von 2013 bis 2020 die Bank of England. Während des Wahlkampfs kritisierte er aktiv den US-Präsidenten und versprach, das Netzwerk von Kanadas Handelspartnern zu erweitern, um die Abhängigkeit von den Vereinigten Staaten zu verringern.

Der kanadische Dollar reagierte verhalten auf die vorläufigen Wahlergebnisse. Das Währungspaar USD/CAD stieg um mehrere Dutzend Pips, blieb aber im Bereich von 1,38. Käufer trieben das Intraday-Hoch auf 1,3870, woraufhin der Aufwärtsimpuls nachließ und das Paar innerhalb einer engen Spanne seitwärts driftete.

Die Wahlergebnisse konnten die Händler nicht beeindrucken, da der Markt bereits erwartet hatte, dass Carney im Amt bleiben würde. Umfragen hatten eine zunehmende Unterstützung für die Liberale Partei gezeigt. In gewisser Weise schadeten allzu „optimistische“ Umfragen dem kanadischen Dollar: Überhöhte Erwartungen wurden nicht erfüllt, und da die Liberalen keine absolute Mehrheit erringen konnten, müssen sie nun mit kleineren Parteien verhandeln, um eine Regierung zu bilden. Bemerkenswert ist, dass die Konservativen sogar besser abschnitten als bei der vorherigen Wahl und 144 Sitze gegenüber zuvor 120 sicherten.

Trotzdem besteht wenig Zweifel daran, dass die Liberale Partei eine Koalition bilden und Mark Carney die kanadische Regierung leiten wird. Der durchwachsene Sieg der Liberalen enttäuschte die Verkäufer des USD/CAD, aber der Kanadische Dollar blieb innerhalb seiner vertrauten Preisspanne. Der kanadische Dollar wird nun die dritte Woche in Folge im Korridor von 1,3800 bis 1,3900 gehandelt, sodass die heutigen Preisschwankungen mit dem breiteren Trend übereinstimmen.

Betrachtet man das wöchentliche USD/CAD-Diagramm, so wurde Ende März und Anfang April eine starke Volatilität beobachtet, bedingt durch die allgemeine Schwäche des US-Dollars. Das Paar fiel um fast 600 Pips als Reaktion auf Trumps neue Zollpolitik. Seitdem hat die Preisvolatilität jedoch stark abgenommen. In den letzten drei Wochen bewegte sich der Dollar immer im Bereich von 1,3800 bis 1,3900. Käufer versuchen gelegentlich, über 1,3900 auszubrechen, während Verkäufer versuchen, unter 1,3800 zu fallen, aber das Paar kehrt immer zu seinen vertrauten Niveaus zurück.

Mit anderen Worten, Händler befinden sich in einem „Wartemodus“ und erwarten die anstehenden Verhandlungen zwischen Ottawa und Washington, die voraussichtlich bald stattfinden werden. Heute erklärte Carney, dass seine erste Priorität darin bestehen wird, die Zukunft der bilateralen Beziehungen mit dem US-Präsidenten Donald Trump zu erörtern. Letzte Woche hatte Trump erneut mit Bedrohungen für Kanadas Souveränität gedroht und behauptet, das Land würde „einfach aufhören zu existieren“, wenn die Vereinigten Staaten aufhören würden, kanadische Waren zu kaufen. US-Außenminister Marco Rubio (der drittranghöchste Beamte in der US-Exekutive) unterstützte diese Ansicht und sagte: „Kanada wäre besser dran als Teil der USA“.

Da Carney nun sein Mandat erhalten hat, werden sich die Ereignisse entweder weiter zuspitzen oder in Richtung Deeskalation bewegen — wenn es beiden Seiten gelingt, trotz der aggressiven Rhetorik der höchsten amerikanischen Beamten eine gemeinsame Basis zu finden.

Während des Wahlkampfs versprachen Carney und sein Hauptrivale, der Konservative Pierre Poilievre, das Abkommen zwischen den USA, Kanada und Mexiko (USMCA) zu überarbeiten, das über 70 % der kanadischen Exporte abdeckt. Schließlich ist die Wahlkampfrhetorik das Eine; die tatsächlichen Maßnahmen das Andere. In seiner ersten öffentlichen Erklärung sagte Carney, dass er plant, sich „so bald wie möglich“ mit Donald Trump zu treffen, um die zukünftigen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu erörtern. Ob diese Gespräche erfolgreich sein werden, bleibt eine offene Frage. Carneys Vorgänger, Justin Trudeau, besuchte mehrmals Trumps Mar-a-Lago-Residenz und prahlte anschließend mit „erfolgreichen und ermutigenden“ Dialogen — nur damit Trump zusätzliche Zölle auf kanadische Waren verhängte und Kanada effektiv zum „51. US-Bundesstaat“ erklärte.

Zusammenfassend:

  • Die Ergebnisse der vorgezogenen Parlamentswahlen in Kanada beeindruckten USD/CAD-Händler weder Käufer noch Verkäufer. Der Sieg der Liberalen war erwartet worden, jedoch weniger überzeugend als prognostiziert.
  • Marktteilnehmer warten nun auf die bevorstehenden Verhandlungen zwischen Trump und Carney.
  • Bis dahin wird das Währungspaar USD/CAD wahrscheinlich weiterhin im Bereich von 1,3800 bis 1,3900 gehandelt und zwischen den Grenzen hin- und herspringen.

hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at Shamrock Lodge, Murray Road, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.