Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

GBP/JPY: Analyse und Prognose
10:55 2025-02-10 UTC--6

Das GBP/JPY-Paar zeigt eine moderate intratägige Erholung und steigt von Niveaus aus, die zuletzt im September des letzten Jahres gesehen wurden, über die wichtige psychologische Schwelle von 189,00, womit es eine dreitägige Verlustserie durchbricht.

Die jüngsten Zolldrohungen des US-Präsidenten Donald Trump haben Befürchtungen erneut entfacht, dass auch Japan zum Ziel neuer Handelszölle werden könnte, was den Yen belastet und zu einer gewissen Eindeckung von Short-Positionen im GBP/JPY führt. Allerdings verhindern hawkische Erwartungen der Bank of Japan (BoJ) und Sorgen über einen möglichen globalen Handelskrieg, dass Bären in aggressivem Maße sichere Positionen im Yen eingehen.

Der Generaldirektor der monetären Angelegenheiten der Bank of Japan, Kazuhiro Masaki, erklärte, dass die Zentralbank die Zinsen weiter anheben wird, wenn die Kerninflation das Ziel von 2% erreicht. Diese Ansicht wird durch den Anstieg der realen Löhne in Japan im zweiten Monat in Folge unterstützt, was den Fall für eine weitere geldpolitische Straffung durch die BoJ verstärkt.

Gleichzeitig erscheint der Ausblick der Bank of England weitaus weniger optimistisch, was die wachsende Divergenz der Geldpolitik zwischen den beiden Zentralbanken unterstreicht. Die BoE senkte ihren Leitzins letzte Woche um 25 Basispunkte und korrigierte ihre Wachstumsprognose für 2025 nach unten. Außerdem deutete der BoE-Gouverneur Andrew Bailey weitere Zinssenkungen in diesem Jahr an, was das Aufwärtspotenzial von GBP/JPY begrenzen könnte.

Da heute keine wesentlichen Wirtschaftsdaten zur Verfügung stehen, die bestätigen könnten, ob GBP/JPY einen Boden gefunden hat, sollten Händler auf ein starkes Kaufsignal warten, bevor sie sich auf Long-Positionen festlegen. Ein wichtiges Ereignis, auf das man achten sollte, ist die Rede des BoE-Gouverneurs Andrew Bailey am Dienstag, die das britische Pfund erheblich beeinflussen und dem GBP/JPY frischen Antrieb geben könnte.

Und aus technischer Sicht bleiben die Oszillatoren auf dem Tageschart tief im negativen Bereich, was einen bärischen Ausblick für das GBP/JPY-Paar verstärkt.

1
hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.