Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Technologie-Talfahrt: Nasdaq verliert 1,46 %, aber Home Depot überrascht mit Gewinnen
04:03 2025-08-20 UTC--5

Wall Street zögert vor Powells Rede

Die US-Aktienmärkte schlossen am Dienstag uneinheitlich, da Investoren ihre Investitionen in große Technologietitel reduzierten, während sie auf eine entscheidende Erklärung des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, warteten. Seine bevorstehenden Äußerungen auf dem jährlichen Symposium in Jackson Hole später in dieser Woche sollen Aufschluss über die zukünftige Zinspolitik der Fed geben.

Technologieaktien unter Druck

Technologieaktien führten die Verluste an, wobei Nvidia um 3,5 Prozent stürzte – der stärkste Rückgang seit fast vier Monaten. Nach monatelangen starken Zuwächsen deuteten Mega-Cap-Aktien Anzeichen einer Abkühlung an, was eine Welle von Gewinnmitnahmen im Sektor auslöste.

Fokus auf Jackson Hole

Das Hauptereignis der Woche wird das Treffen von Zentralbankern und Ökonomen in Jackson Hole, Wyoming, vom 21. bis 23. August sein. Die Märkte sind angespannt und analysieren jede mögliche Andeutung, die Powell hinsichtlich der wirtschaftlichen Aussichten der Fed und des geldpolitischen Kurses geben könnte.

Bedenken wegen KI-Blase

Die Stimmung der Investoren wurde durch Äußerungen von OpenAI-CEO Sam Altman weiter verunsichert. In einem Interview mit The Verge deutete er an, dass sich der Sektor der künstlichen Intelligenz möglicherweise bereits in einer Blase befinden könnte, was neue Zweifel an der Nachhaltigkeit der KI-getriebenen Aktienrallyes aufkommen ließ.

Marktergebnisse

  • Der Dow Jones stieg um 10,45 Punkte und schloss bei 44.922,27 Punkten;
  • Der S&P 500 fiel um 37,78 Punkte und endete bei 6.411,37 Punkten;
  • Der Nasdaq Composite sank um 314,82 Punkte und schloss bei 21.314,95 Punkten.

Überraschende Sektor-Gewinner

Trotz des gesamten Marktdrucks schlossen sechs Sektoren im S&P 500 die Sitzung im positiven Bereich ab. Der Immobiliensektor führte den Anstieg mit einem Plus von 1,8 Prozent an, befeuert durch Hausmarktdaten, die die Prognosen überstiegen. Im Gegensatz dazu verloren Technologie- und Kommunikationsdienstleistungsaktien mehr als 1,9 bzw. 1,2 Prozent.

Dow flirtet mit Rekordhoch

Am Dienstag erreichte der Dow Jones Industrial Average kurzzeitig einen Allzeithoch. Die Bewegung wurde durch einen Anstieg der Aktien von Home Depot unterstützt, nachdem der Baumarktriese seine jährliche Prognose ohne Anpassungen bekräftigte.

Einzelhändler im Fokus

Die Aktie von Home Depot stieg um 3,17 Prozent, auch ohne vierteljährliche Ergebnisprognose. Der Rivale Lowe's legte um 2,18 Prozent zu. Die Marktaufmerksamkeit dieser Woche liegt fest auf den Ergebnissen von Lowe's, Walmart und Target, da Investoren nach neuen Einblicken in die Resilienz der US-Verbraucherausgaben suchen.

Überraschung im Technologiesektor

Intel-Aktien sprangen um etwa 7 Prozent, nachdem der japanische Mischkonzern SoftBank eine Investition von zwei Milliarden Dollar in den Chiphersteller ankündigte. Dies entfachte Optimismus hinsichtlich der Aussichten von Intel in einer hochkompetitiven Branche.

Schwung im Bereich Cybersicherheit

Aktien von Palo Alto Networks stiegen um mehr als 3 Prozent, nachdem das Unternehmen eine Prognose für das Geschäftsjahr 2026 herausgab, die sowohl bei Umsatz als auch Gewinn die Erwartungen der Wall Street übertraf, was das Vertrauen der Investoren in den Cybersicherheitssektor erneuerte.

Druck auf Medtronic-Aktien

Die Aktien von Medtronic fielen um 3,13 Prozent, nachdem das Unternehmen Pläne ankündigte, zwei neue Direktoren in seinen Vorstand aufzunehmen. Der Schritt erfolgte nachdem Elliott Investment Management eine beträchtliche Beteiligung an dem Medizintechnikunternehmen erworben hatte, was auf einen stärkeren Einfluss des aktivistischen Investors hindeutet.

Europäische Märkte sinken leicht

Der gesamteuropäische STOXX 600 Index fiel um 0,26 Prozent, während der DAX in Deutschland um 0,7 Prozent nachgab. Im Vereinigten Königreich sank der FTSE 100 um 0,11 Prozent, nachdem neue Daten zeigten, dass die landesweite Inflation im Juli ihren höchsten Stand seit 18 Monaten erreichte.

Asien spiegelt den Rückgang wider

Die Schwäche in Europa spiegelte Verluste in Asien wider. Taiwans und Südkoreas Technologie-Benchmark-Indizes gehörten zu den am stärksten betroffenen. Der MSCI Asia-Pacific Broad Index, ohne Japan, fiel um 0,74 Prozent.

Washington erwägt Investitionen in Halbleiter

Laut Quellen prüft der US-Handelsminister Howard Lutnick einen Plan, der es der Regierung ermöglichen würde, Beteiligungen an Intel und anderen Chipherstellern zu erwerben im Austausch für Zuschüsse im Rahmen des CHIPS Act, der zur Beschleunigung der heimischen Halbleiterproduktion entwickelt wurde.

Unkonventionelle Technologiedeals

Dieser Ansatz folgt einer Reihe ungewöhnlicher Vereinbarungen zwischen Washington und dem Silicon Valley. Darunter eine Vereinbarung mit Nvidia, die den Verkauf ihrer H2O-Chips nach China erlaubt im Gegenzug für 15 Prozent der Einnahmen aus diesen Deals an die US-Regierung.

Ölpreise steigen leicht

Die Brent-Rohölprognosen stiegen um 0,8 Prozent auf 66,32 Dollar pro Barrel, während das US-Benchmark WTI um 0,72 Prozent zulegte und sich bei 62,80 Dollar einpendelte.

Fokus auf Jackson Hole

Alle Augen sind nun auf das jährliche Symposium der Kansas City Federal Reserve gerichtet, das vom 21. bis 23. August in Jackson Hole stattfindet. Der Höhepunkt wird die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell am Freitag sein, bei der er die wirtschaftlichen Aussichten und die Politik der Zentralbank darlegen soll.

Erwartungen an Zinssenkungen dominieren

Die Märkte sind auf Powells Kommentare zu kurzfristigen Zinssätzen fokussiert, wobei Händler fast vollständig eine Zinssenkung bereits im nächsten Monat einpreisen.

Dollar gewinnt leicht

Vor dem Treffen legte der US-Dollar leicht zu, wodurch der Euro um 0,06 Prozent auf 1,1639 Dollar fiel. Das britische Pfund, unterstützt durch die neuen Inflationsdaten aus dem Vereinigten Königreich, wurde zuletzt stabil bei etwa 1,3494 Dollar gehandelt.

Neuseeland-Dollar unter Druck

Der Neuseeland-Dollar fiel um mehr als 1 Prozent, nachdem die Zentralbank die Zinssätze wie erwartet gesenkt und weitere Senkungen in den kommenden Monaten in Aussicht gestellt hatte, angesichts sowohl inländischer als auch globaler Wachstumsherausforderungen. Er wurde zuletzt zu 0,5829 Dollar gehandelt.

Gold legt weiter zu

Die Gold-Spotpreise stiegen um 0,29 Prozent und erreichten 3.324,89 Dollar pro Unze.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.