Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Ausblick für EUR/USD am 16. Mai. Der Markt sah eine versteckte Botschaft in den US-Inflationsdaten
20:07 2024-05-15 UTC--5

Analyse von EUR/USD 5M

Das Währungspaar EUR/USD setzte seinen Aufwärtstrend am Mittwoch fort. Gestern war die Volatilität etwas höher, wie wir es erwartet hatten. Der Inflationsbericht ist ein sehr wichtiges Ereignis für den Forex-Markt, sodass eine Reaktion folgen musste. Es ist jedoch zu beachten, dass wir sowohl eine solche Marktreaktion erwartet als auch nicht erwartet haben. Einerseits haben wir Sie darauf hingewiesen, dass das Paar steigen oder fallen könnte, wenn der tatsächliche Wert der Prognose entspricht. Und genau das ist passiert. Allerdings setzte der Markt, nachdem sich das Paar in beide Richtungen bewegt hatte, den Kauf fort. Auf welcher Grundlage? Der gleiche US-Inflationsbericht rechtfertigte eindeutig keine neuen Dollar-Verkäufe.

Lassen Sie uns das aufschlüsseln. Die US-Inflation verlangsamte sich auf 3,4 %. Was bedeutet das? In Bezug auf die Geldpolitik der Federal Reserve absolut nichts. Die Verlangsamung der Inflation im April ist so gering, dass es unmöglich ist zu schließen, dass sie innerhalb weniger Monate ein Niveau erreicht, auf dem die Fed wieder über eine Lockerung der Geldpolitik diskutieren könnte. Unmöglich, es sei denn, es besteht ein starker Wunsch danach. Und der Markt ist ziemlich erpicht darauf, den Euro zu kaufen und den Dollar zu verkaufen. Also haben wir erneut eine Situation, in der ein Bericht den Rückgang des Dollars auslöste, der technisch gesehen nicht einmal hätte passieren dürfen.

Aus technischer Sicht gab es am Mittwoch zwei Kaufsignale. Erstens durchbrach das Paar das Niveau von 1,0836, aber dieses Signal war sehr schwer rechtzeitig auszuführen, da es genau während der Veröffentlichung der US-Inflationsdaten entstand. Händler konnten mithilfe des zweiten Kaufsignals – einer Erholung vom gleichen Niveau – Long-Positionen eröffnen, da diese manuell bis zum Ende des Tages geschlossen werden konnten. Der Gewinn lag bei etwa 20-25 Pips.

COT-Bericht:

Der neueste COT-Bericht ist vom 7. Mai datiert. Die Nettoposition der nicht-kommerziellen Händler war schon seit geraumer Zeit bullisch, aber jetzt hat sich die Situation endlich geändert. Die Nettoposition der nicht-kommerziellen Händler (rote Linie) hat in den letzten Monaten abgenommen, während die der kommerziellen Händler (blaue Linie) zugenommen hat. Dies zeigt, dass die Marktstimmung bärisch wird, da Spekulanten zunehmend den Euro verkaufen. Derzeit stimmen ihre Positionen in Bezug auf das Volumen überein. Wir sehen keine fundamentalen Faktoren, die die Stärke des Euros unterstützen könnten, und die technische Analyse deutet ebenfalls auf einen Abwärtstrend hin. Drei abfallende Trendlinien im Wochenchart weisen darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit einer fortgesetzten Abwärtsbewegung hoch ist.

Die roten und blauen Linien haben sich gekreuzt, und nun könnten die Bären einen erheblichen Vorteil haben. Deshalb sind wir fest davon überzeugt, dass der Euro weiter fallen wird. In der letzten Berichtswoche stieg die Zahl der Long-Positionen der nicht-kommerziellen Gruppe um 3.400, während die Zahl der Short-Positionen um 7.900 sank. Dementsprechend stieg die Nettoposition um 12.300. Insgesamt nehmen sowohl der Euro als auch die Nettoposition weiter ab. Die Anzahl der Kaufverträge ist bei den nicht-kommerziellen Händlern nur um 4.000 höher als die Anzahl der Verkaufsverträge.

Analyse des EUR/USD 1H

Auf dem 1-Stunden-Chart erfährt das EUR/USD-Paar seit drei Wochen eine schwache bullische Korrektur gegen einen globalen Abwärtstrend. Da die Erwartungen für eine Zinssenkung der Federal Reserve im Jahr 2024 deutlich gesunken sind, sollte die US-Währung mittelfristig steigen. Wir erwarten immer noch, dass sich der Preis unterhalb des aufsteigenden Kanals konsolidiert, damit sich der Abwärtstrend fortsetzen kann. Es scheint jedoch, dass der Markt unter keinen Umständen bereit ist, den Dollar zu kaufen.

Am 16. Mai heben wir folgende Ebenen für den Handel hervor: 1.0530, 1.0581, 1.0658-1.0669, 1.0757, 1.0797, 1.0836, 1.0886, 1.0935, 1.1006, 1.1092 sowie die Linien Senkou Span B (1.0734) und Kijun-sen (1.0795). Die Ichimoku-Indikatorlinien können sich im Tagesverlauf bewegen, was bei der Identifizierung von Handelssignalen berücksichtigt werden sollte. Vergessen Sie nicht, einen Stop Loss auf Breakeven zu setzen, wenn sich der Preis um 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat. Dies schützt Sie vor potenziellen Verlusten, falls sich das Signal als falsch herausstellt.

Am Donnerstag sind in der Eurozone keine bedeutenden Ereignisse geplant. Der US-Terminkalender enthält mehrere kleinere Berichte wie Baugenehmigungen und Industrieproduktion. Wir glauben, dass diese Berichte keine Bewegungen von mehr als 20 Pips auslösen können. Gleichzeitig ist es unwahrscheinlich, dass sie das anhaltende Kaufinteresse des Marktes an dem Paar beeinflussen.

Beschreibung des Charts:

Unterstützungs- und Widerstandsebenen sind dicke rote Linien, in deren Nähe der Trend enden könnte. Sie liefern keine Handelssignale;

Die Linien Kijun-sen und Senkou Span B sind die Linien des Ichimoku-Indikators, der im 1H-Zeitrahmen aus dem 4H-Zeitrahmen abgeleitet wird. Sie liefern Handelssignale;

Extreme Ebenen sind dünne rote Linien, von denen der Preis früher abprallte. Sie liefern Handelssignale;

Gelbe Linien sind Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster;

Indikator 1 in den COT-Charts ist die Nettopositionsgröße für jede Händlerkategorie;


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.