Dodávky ropy ruským ropovodem Družba, který spojuje ruská ropná pole s evropskými rafineriemi, se podle spolehlivých zdrojů od 19. prosince zastavily. Ropovod Družba zajišťuje přepravu kazašské tranzitní ropy do Německa a dodávky ropy do Maďarska, na Slovensko a do České republiky. V současné době se dodávky ropy z ropovodu pohybují kolem 300 000 barelů denně (bpd) a slouží jako důležitý zdroj pro rafinerie společnosti MOL v Maďarsku a na Slovensku. Společnost Transneft, provozovatel ropovodu Družba, se k situaci zatím nevyjádřila. Ropovod Družba s kapacitou přepravy 2 milionů barelů denně zaznamenal výrazný pokles průtoku od roku 2022, kdy se Evropská unie rozhodla přestat nakupovat ruskou ropu.
Die Wellenanalyse des 4-Stunden-Charts für das Währungspaar EUR/USD bleibt unverändert. Aktuell beobachten wir den Aufbau der vermuteten Welle 3 in 3 oder c des Abwärtstrendsegments. Sollte dies tatsächlich der Fall sein, wird der Rückgang der Kurse noch lange anhalten, da die erste Welle dieses Segments ihre Formation bei etwa 1,0450 abgeschlossen hat. Daher sollte die dritte Welle dieses Trendsegments noch tiefer enden.
Der Markt reduziert die Nachfrage nach dem Euro nach wie vor sehr langsam, als ob er an seinen Handlungen zweifelt, obwohl das Nachrichtenumfeld den US-Dollar vollständig unterstützt. Der erfolglose Versuch, die Marke von 1,0955 zu durchbrechen, die Fibonacci-mäßig 61,8 % entspricht, deutete auf den Abschluss des Aufbaus von Welle 2 in 3 oder c hin. Daher hat das Paar Potenzial für einen Rückgang, und dieser ist signifikant.
Besteht eine Wahrscheinlichkeit für eine andere Wellenanalyse? Ja, die besteht immer. Allerdings, wenn wir seit dem 3. Oktober des letzten Jahres ein neues Aufwärtstrendsegment beobachtet haben, passt die vorherige Abwärtswelle in keine Struktur, was nicht sein kann. Daher ist ein Aufwärtstrendsegment nur mit einer deutlichen Komplizierung der Wellenanalyse möglich.
Der Euro behält einen schwachen Abwärtstrend bei.
Das Währungspaar EUR/USD fiel am Montag um 50 Basispunkte und stieg heute um 6 Punkte. Gestern bevorzugte der ISM Manufacturing PMI in den USA die Verkäufer, und heute - nichts. Kurz gesagt, ich merke an, dass der ISM-Index im März stärker stieg als vom Markt erwartet und sich über die wichtige Marke von 50,0 zurückmeldete. Daher stieg die Nachfrage nach der US-Währung nicht nur aufgrund der Veröffentlichung des Berichts.
Heute wurde der Verbraucherpreisindex für März in Deutschland veröffentlicht, der genau den von den Märkten erwarteten Wert zeigte. Im März betrug er 2,2% und fiel gegenüber Februar sofort um 0,3% im Jahresvergleich. Die Kerninflation nahm auf Jahresbasis um 2,3% ab. Diese beiden Indizes deuten auch auf einen Rückgang der Inflation in anderen Ländern der Europäischen Union hin. Offensichtlich wird sich die Inflation irgendwo langsamer abbauen, aber die allgemeine Abwärtstendenz bleibt bestehen. Daher gibt es keinen Grund anzunehmen, dass die EZB die erste Lockerung ihrer Geldpolitik auf einen späteren Zeitpunkt verschieben wird.
Alles deutet darauf hin, dass die erste Zinssenkung im Juni stattfinden wird. Heute haben wir noch nicht den Rückgang des Euro gesehen, nur weil die Inflation in Deutschland wie erwartet gesunken ist. Wenn sie sich auf 2,0–2,1% verlangsamt hätte, würde der Markt weiterhin das Paar verkaufen, da die EZB in diesem Fall entscheiden könnte, die Zinsen sogar im April zu senken. Aber das ist nicht passiert. Aber auch für den Euro gibt es keine guten Nachrichten.
Allgemeine Schlussfolgerungen.
Basiert auf der Analyse von EUR/USD setzt sich die Konstruktion eines abwärtigen Wellensatzes fort. Die Wellen 2 oder b und 2 in 3 oder c sind abgeschlossen, daher erwarte ich die Fortsetzung der Konstruktion der impulsiven abwärtsgerichteten Welle 3 in 3 oder c mit einem signifikanten Rückgang des Paares. Ich bleibe bei Verkäufen mit Zielen, die sich um den berechneten Wert von 1,0462 befinden, was 127,2% gemäß Fibonacci entspricht.
Auf der größeren Wellenskala wird deutlich, dass die vermutete Welle 2 oder b, die in der Länge 61,8% gemäß Fibonacci von der ersten Welle überschritt, möglicherweise abgeschlossen ist. Wenn dies tatsächlich der Fall ist, hat das Szenario mit der Konstruktion der Welle 3 oder c begonnen, und der Rückgang des Paares unter die Marke von 1,4 ist im Gange.
Die Hauptprinzipien meiner Analyse:
QUICK LINKS