Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Bitcoin bei 88.000 $: Ein Wendepunkt oder eine Pause?
17:49 2025-11-25 UTC--5

Der November 2025 erinnerte Bitcoin daran, dass der Markt, selbst in Zeiten der Institutionalisierung und ETF-Zuflüsse, nach wie vor äußerst volatil ist. Nach einem scharfen Rückgang auf ein Siebenmonatstief begann die größte Kryptowährung eine vorsichtige Erholung und notiert am 25. November bei etwa $88.000. Formal ist dies ein Rebound; in Wirklichkeit handelt es sich um eine Phase der Risikoeinschätzung, in der jedes neue Level durch Liquidität, Stimmung und makroökonomische Faktoren geprüft wird.

Von außen betrachtet erscheint das Bild nicht so dramatisch: +0,2% für den Tag, eine Konsolidierung knapp unterhalb der psychologischen Marke von $90.000 und ein allmähliches Aufholen der Altcoins, wobei Ethereum etwa 4% zulegt. Innerhalb des Marktes jedoch setzt sich die Kapitalumverteilung fort, überschüssiger Hebel wird bereinigt und Erwartungen werden neu bewertet, die kürzlich noch Szenarien von „nur Wachstum“ und Zielen oberhalb von $100.000–120.000 aufzeigten.

Wie der Markt auf ein Siebenmonatstief fiel: Nicht nur ein Überverkauf, sondern eine Kette von Entscheidungen

Die Korrektur im November kann nicht als plötzlich bezeichnet werden. Sie wurde der Punkt, an dem mehrere Faktoren zusammenkamen.

Erstens gab es eine Ansammlung von Long-Positionen mit hoher Hebelwirkung um Schlüsselbereiche oberhalb von $90.000–95.000. Der Markt lebte mehrere Monate in einem "buy the dip"-Modus, und jeder Rückgang wurde aufgekauft. Dies erzeugte die Illusion eines schuldlosen Wachstums und trieb Händler dazu, übermäßige Risiken einzugehen.

Zweitens begann sich das makroökonomische Umfeld allmählich zu verschlechtern: Die Diskussionen über eine längere Periode hoher Zinsen in den USA nahmen zu, und Marktteilnehmer wurden generell vorsichtiger gegenüber Risikoanlagen. Für Bitcoin bedeutet dies nicht nur ein Rückgang des Zustroms neuer Gelder, sondern auch den schrittweisen Abzug von Kapital hin zu berechenbareren Instrumenten.

Drittens spielte das Verhalten institutioneller Investoren eine wichtige Rolle. Große Akteure, einschließlich Fonds, die über Spot- und Futures-ETFs agieren, begannen Gewinne mitzunehmen, nachdem es ein historisch starkes Jahr gewesen war. Dies war kein "Spitzenabfall", sondern ein geplanter Rückzug: Für sie ist Bitcoin nicht mehr nur eine Idee, sondern eine Position im Reporting, die Ergebnisse zeigen muss.

Diese Faktoren verschmolzen zu einer Erzählung: Einige kraftvolle negative Kerzen reichten aus, um eine Lawine von Liquidationen auszulösen, die den Markt auf ein Siebenmonatstief brachten. Der Einbruch wurde durch algorithmische Strategien, die bei Durchbrechen der Schlüsselbereiche aktiviert wurden, noch verstärkt und beschleunigte die Abwärtsbewegung.

Liquidität, Shorts und Levels: Wo der Markt wirklich "schmerzt"

Ist Bitcoin bei $88.000 ein Wendepunkt oder eine Pause? Das aktuelle Liquiditätsbild für Bitcoin zeigt deutlich, warum die Erholung in "Schritten" stattfindet und nicht geradlinig nach oben weist.

Die Heatmap der Orders und Liquidationen zeigt zwei wichtige Cluster:

  • Die Zone oberhalb der aktuellen Levels, ungefähr im Bereich von $89.500–90.000, wo starke Short-Liquidität konzentriert ist. Ein Durchbruch dort könnte einen Short Squeeze auslösen und das Wachstum beschleunigen aufgrund des erzwungenen Schließens von Short-Positionen.
  • Der Bereich von $85.000–86.000 ist ebenfalls eine lokale Konzentration von Liquidität. Sollte der Markt zurückweichen, ist es hoch wahrscheinlich, dass er versucht, sich hier zu stabilisieren, bevor eine neue Entscheidung getroffen wird—ob es zu einem Rebound oder einem Bruch der Unterstützung kommt.

Für Investoren bedeutet dies etwas Einfaches: Der Markt lebt derzeit nicht nur von Fundamentaldaten, sondern auch von der Struktur der Positionen. Starke Aufwärtsbewegungen könnten nicht durch "reine" Käufe verursacht sein, sondern durch erzwungene Positionsschließungen, während Abwärtsbewegungen nicht nur von Panik, sondern auch von gezieltem Verdrängen von gehebelten Spielern angetrieben werden könnten.

Technisches Bild: Alarmierende Signale schließen Wachstumschancen nicht aus

Aus der Sicht der technischen Analyse hat die Korrektur im November der mittelfristigen Trendstruktur einen erheblichen Schlag versetzt. Das Unterschreiten mehrerer wichtiger Unterstützungsniveaus und die Diskussion über ein mögliches "Death Cross" haben die Vorsicht auch unter den bullischen Teilnehmern erhöht.

Das "Death Cross" ist das Durchkreuzen eines kürzeren gleitenden Durchschnitts unter einen längeren. Ein klassisches Beispiel ist, wenn der 50-Tage-Durchschnitt unter den 200-Tage-Durchschnitt fällt. Im Kryptomarkt begleitet dieses Signal oft entweder den Beginn einer längeren Korrektur oder die Endphase eines Panikabfalls, nach der eine Umkehrung erfolgt.

Die aktuelle Situation ist interessant, da sich das technische Bild und die fundamentalen Argumente nicht vollständig widersprechen. Einerseits hat sich der Trend formal abgeschwächt, und viele algorithmische Modelle interpretieren dies als Grund, das Risiko zu reduzieren. Andererseits sind die fundamentalen Wachstumsgründe nicht verschwunden: Institutionelle Beteiligung, ETFs, begrenztes Angebot und erwartete Zinssenkungszyklen begünstigen Bitcoin weiterhin über den Horizont von mehreren Jahren.

In solchen Zonen wird der Markt typischerweise maximal widersprüchlich: Einige sehen den Beginn einer bärischen Phase, während andere es als unangenehm tiefe, aber trotzdem gesunde Korrektur innerhalb des langfristigen bullischen Zyklus betrachten.

Warum ein historisch starker November den Markt nicht rettete: Statistiken ersetzen nicht die Realität

Traditionell gilt der November als einer der besten Monate für Bitcoin. Die durchschnittliche Rendite der letzten 12 Jahre liegt bei knapp 40+%, und dieser Fakt wird oft von Befürwortern saisonaler Muster angeführt. Allerdings zeigte 2025, dass Statistiken keine Garantien sind, sondern lediglich einen Hintergrund darstellen.

  • Die jetzigen Bedingungen unterscheiden sich völlig von den frühen Zyklen:
    • Bitcoin ist jetzt eine große Assetklasse, keine Nischenidee;
    • Der Markt ist mit Derivaten, ETFs und strukturierten Produkten gesättigt;
    • Das regulatorische Umfeld hat sich verschärft, und die Risikoanforderungen sind strenger geworden.

Die November-Korrektur ist der Zusammenstoß der Erwartungen eines "erneuten Rekordsaison"-Jahres mit der Realität, dass der Markt bereits einen langen Wachstumspfad zurückgelegt und sich mit Hebel und Optimismus überladen hat.

Der historisch starke November wurde eher zu einem Grund für aggressiveren Handel anstelle eines garantierten "Talismans". Infolgedessen führte jede Abweichung vom idealen Szenario zu einer verstärkten Auflösung von Positionen.

Grundlegende Änderungen

Jenseits kurzfristiger Volatilität ist es essenziell, sich auf die Fundamentaldaten zu konzentrieren, die bestimmen werden, wie der nächste große Zyklus aussehen wird.

Erstens, die Regulierung. Immer mehr Gerichtsbarkeiten führen klare Regeln für den Betrieb von Krypto-Börsen, Stablecoins und Verwahrungsdiensten ein. Dies reduziert das Risiko für institutionelle Akteure, verringert jedoch gleichzeitig den Effekt des "Wilden Westens", auf dem viele Hochrenditestrategien der vergangenen Jahre basierten. Der Markt wird transparenter und ist weniger anfällig für extreme Ausschläge ohne fundamentale Gründe.

Zweitens, der Wettbewerb. Bitcoin muss sich nicht nur mit Aktien und Gold auseinandersetzen, sondern auch mit seiner eigenen Krypto-Umgebung: alternativen L1-Netzwerken, DeFi-Entwicklung und der Tokenisierung realer Vermögenswerte. Dennoch bleibt sein Status als "digitales Gold" einzigartig: die begrenzte Ausgabe, die längste Sicherheitshistorie und die Wiedererkennbarkeit machen BTC nach wie vor zu einem grundlegenden Vermögenswert am Markt.

Drittens, das institutionelle Interesse. Trotz Korrekturen hat die Aktienwelt bereits den Punkt ohne Wiederkehr überschritten: Bitcoin hat sich in den Strategien zumindest einiger großer Manager verankert. Für manche ist dies ein 1–2% Anteil im Portfolio, für andere eine aggressivere Position. Der Hauptpunkt ist die Präsenz. Dies schafft strukturelle Nachfrage in Zeiten, in denen Preise langfristig „attraktiv“ erscheinen.

Potenzial und Risiken der Erholung: Was erwartet den Markt nach $88.000

Der aktuelle Bereich um $88.000 ist die Zone, in der Erwartungen neu bewertet werden.

Wenn sich Bitcoin souverän über $89.500–90.000 etablieren und durch den Bereich der angesammelten Short-Liquidität bewegen kann, könnte dies eine Welle beschleunigter Erholung auslösen. In diesem Szenario werden sowohl technische Käufer als auch diejenigen, die auf eine Bestätigung des Endes der Korrektur warten, aktiviert.

Gelingt es dem Markt nicht, diese Schwelle zu überwinden und zieht er sich auf $85.000–86.000 zurück, wird sich höchstwahrscheinlich an diesem Punkt entscheiden, ob die aktuelle Korrektur eine "Arbeitspause" innerhalb des bullishen Zyklus bleibt oder in einen tieferen und länger andauernden Rückgang umschlägt.

Schlüsselfaktoren, die das Ergebnis beeinflussen werden:

  1. Kommunikation der Fed und Erwartungen in Bezug auf Zinssätze;
  2. Die Dynamik des Kapitalzu- und -abflusses bei Krypto-ETFs;
  3. Nachrichten zu Regulierungsinitiativen in wichtigen Gerichtsbarkeiten;
  4. Die Bereitschaft des Marktes zur weiteren Reduzierung der Hebelwirkung und zum Übergang zu einer "gesünderen" Positionsstruktur.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.