Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Dollar in Gefahr einer Explosion
08:13 2025-11-14 UTC--6

Stunde um Stunde wird die Lage komplizierter. Erst hat Donald Trump die Zölle erhöht, nun senkt der aktuelle US-Präsident sie. Im Bestreben, die Inflation zu verlangsamen, plant das Weiße Haus, die Einfuhrzölle auf Lebensmittel aus mehreren lateinamerikanischen Ländern zu senken. Wie sollte der US-Dollar darauf reagieren? Wenn er seit dem Unabhängigkeitstag gefallen ist, warum würde der USD-Index jetzt nicht steigen? Ein weiteres Rätsel für Investoren, die ohnehin schon genügend Sorgen auf dem Forex-Markt haben, während der Herbst langsam zu Ende geht.

Die entscheidende Frage lautet: Warum schwächt sich der US-Dollar ab, obwohl die Wahrscheinlichkeit für eine Senkung des Leitzinses im Dezember sinkt? Normalerweise passiert das Gegenteil. Solche Derivatsignale lösen in der Regel Verkäufe in EUR/USD aus – aber diesmal nicht. Warum? Es scheint, als vertraue der Markt seinen Ohren mehr als seinen Augen. Alternative Daten deuten auf eine Abkühlung des Arbeitsmarktes und eine Beschleunigung der Inflation hin, doch die Investoren ziehen es vor, auf offizielle Statistiken zu warten.

Entwicklung der US-Inflation

Die "falkenhafte" Rhetorik der Federal Reserve lässt die Möglichkeit offen, die Kreditkosten Ende 2025 zu senken. Derivate bewerten die Wahrscheinlichkeit derzeit mit fünfzig zu fünfzig—ein Rückgang gegenüber 72% noch vor einer Woche. Niedrigere Wahrscheinlichkeiten belasten die Aktienindizes. Theoretisch sollte ein Rückgang des S&P 500 den US-Dollar stärken. In der Praxis ist dies jedoch nicht der Fall gewesen.

Der Greenback verhält sich wie ein Risiko-Asset und fällt zusammen mit dem US-Aktienmarkt. Der USD-Index steht unter Druck aufgrund von Gerüchten, dass die Federal Reserve bald ihr Programm zum Ankauf von Vermögenswerten wieder aufnehmen könnte. Die Kreditmarktzinsen sind aufgrund von Liquiditätsengpässen gestiegen, und die Zentralbank ist darüber nicht erfreut. Eine Verlagerung hin zu einer Bilanzausweitung wäre ein bullischer Faktor für das EUR/USD-Paar.

Entwicklung der Fed-Zinsen vs. Kreditmarktzinsen

Laut einer Umfrage von ING glauben 40% der Investoren, dass der Euro im Jahr 2026 meist im Bereich von $1,20–1,25 gehandelt wird. Weitere 36% erwarten einen Kurs von $1,15–1,20. Nur 2% sehen die Gemeinschaftswährung über $1,25 steigen, während 4% einen Rückgang unter $1,10 prognostizieren. ING selbst prognostiziert einen EUR/USD-Kurs von 1,22, gestützt durch fiskalische Anreize und ein beschleunigtes BIP-Wachstum in der Eurozone.

Validus Risk Management argumentiert, dass der US-Dollar überbewertet ist, selbst nach seinem 10%igen Rückgang in der ersten Jahreshälfte. Das Unternehmen glaubt, dass Donald Trump bald seine Druckausübung auf die Fed erneuern wird, um die Zinsen aggressiv zu senken. Schwindendes Vertrauen in den Greenback, befeuert durch die Angriffe des US-Präsidenten auf die Zentralbank, könnte den Aufwärtsdruck auf EUR/USD stärken.

Im Gegensatz dazu erwartet die Bank of America, dass der USD-Index von seinem aktuellen Niveau aus steigen wird, da der Dollar empfindlicher auf Zinssätze reagiert und die Märkte das Ausmaß der geldpolitischen Expansion der Fed überschätzt haben.

Aus technischer Sicht zeigt das tägliche EUR/USD-Diagramm eine Rückkehr zum fairen Wert von 1,1625. Es hat sich eine Inside-Bar gebildet, die Long-Positionen bei einem Ausbruch über $1,1650 und Short-Positionen bei einem Rückgang unter $1,1605 ermöglicht.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.