Ekonomika Spojených států se v prvním čtvrtletí nečekaně propadla, zatímco spotřebitelské výdaje zpomalily, což může naznačovat dopad přetrvávající nejistoty ohledně agresivní a nevyzpytatelné obchodní politiky USA během úvodních měsíců druhého funkčního období prezidenta Donalda Trumpa.
Hrubý domácí produkt USA, ukazatel růstu největší světové ekonomiky, se v období leden až březen snížil o 0,3 %, jak ukázal předběžný odhad Ministerstva obchodu USA ve středu. Ve čtvrtém čtvrtletí ekonomika vzrostla o 2,4 %. Ekonomové očekávali mírný růst o 0,2 %.
Podle úřadu BEA za pokles mohla především prudká vlna dovozu, který se při výpočtu HDP odečítá. Na čísla měl negativní vliv i pokles vládních výdajů.
Nárůst dovozu byl dalším signálem toho, že se firmy snažily rychle nakoupit zboží za nižší ceny před zavedením cel prezidentem Trumpem počátkem dubna. Prezident od té doby zavedl 90denní odklad těchto cel vůči většině zemí po silných otřesech na akciových a dluhopisových trzích a nedávno projevil ochotu udělat ústupky u některých odvětví.
Firmy však už dříve upozornily, že nejasné podmínky způsobené zavedením cel komplikují jejich investiční plány, zatímco důvěra spotřebitelů začala klesat.
Das Währungspaar GBP/USD zeigte am Mittwoch Bewegungen, die denen des EUR/USD-Paares ähnelten. Am Morgen veröffentlichte das Vereinigte Königreich einen wichtigen Inflationsbericht, dessen Bedeutung sich allerdings als ebenso „fade“ erwies wie andere Berichte dieser Woche. Die Händler nahmen ihn kaum zur Kenntnis. Die Inflation im Vereinigten Königreich blieb bei 3,8 %, was die heutige Entscheidung der Bank of England in keiner Weise beeinflussen wird. Die britische Zentralbank wird zweifellos die Parameter der Geldpolitik unverändert lassen, und die Hauptintrige liegt darin, wie die Stimmen der Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses bei der Zinsentscheidung verteilt sein werden. Selbst wenn das BoE-Treffen „taubenhafter“ ausfällt als erwartet, könnte das Pfund leicht fallen, aber der globale Aufwärtstrend wird nicht aufgehoben. Derzeit hat der Dollar so viele globale fundamentale Negativfaktoren angehäuft, dass er noch mehrere Jahre weiter sinken könnte. Donald Trump trägt regelmäßig zu dieser negativen Stimmung für die US-Währung bei.
Am Mittwoch bildeten sich auf der 5-Minuten-Zeitachse mehrere Handelssignale. Zunächst prallte das Währungspaar entweder von der Zone zwischen 1.3643–1.3652 ab oder durchbrach sie von oben nach unten und bewegte sich dann in die entgegengesetzte Richtung zurück. Das erste Signal war falsch, während das zweite einen Gewinn hätte generieren können, wenn es Einsteigern gelungen wäre, die Long-Positionen innerhalb von 10 Minuten nach der Ankündigung der Fed zu schließen, während derer das Paar stark anstieg.
Auf der Stunden-Zeitachse setzt GBP/USD seinen Aufwärtstrend fort, während auf höheren Zeitrahmen Anzeichen für eine Wiederaufnahme des "2025-Trends" zu erkennen sind. Wie bereits erwähnt, sehen wir keine Gründe für ein mittelfristiges Wachstum des Dollars, daher erwarten wir eine weitere Stärkung der britischen Währung. In den nächsten 24 Stunden könnten die Markbewegungen volatil und unberechenbar sein. Solange der Preis über der Trendlinie bleibt, ist der Aufwärtstrend intakt.
Am Donnerstag könnte das GBP/USD-Paar seine Aufwärtsbewegung fortsetzen, da der Preis über der Trendlinie bleibt. Allerdings wird der fundamentale Hintergrund zum zweiten Tag in Folge deutlichen Einfluss auf das Marktsentiment haben.
Auf der 5-Minuten-Zeitachse kann der Handel auf den folgenden Ebenen basieren: 1.3102–1.3107, 1.3203–1.3211, 1.3259, 1.3329–1.3331, 1.3413–1.3421, 1.3466–1.3475, 1.3529–1.3543, 1.3574–1.3590, 1.3643–1.3652, 1.3682, 1.3763. Am Donnerstag wird die BoE ihre Entscheidung zur Geldpolitik bekanntgeben, was sowohl das Pfund als auch den Euro beeinflussen könnte. Aus technischer Sicht könnte das Wachstum des Paares fortgesetzt werden, ein stärker "dovish" ausfallender Zinsentscheid könnte jedoch zu einem erneuten Rückgang des britischen Pfunds führen.
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus für die Eröffnung oder Schließung von Positionen und können auch als Punkte für Take-Profit-Orders dienen.
Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.
MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als zusätzliche Quelle für Handelssignale dienen.
Wichtige Ereignisse und Berichte: Sie finden sich im Wirtschaftskalender und können den Preis stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.
Forex-Handelsanfänger sollten daran denken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Üben eines ordnungsgemäßen Geldmanagements sind entscheidend für den langfristigen Erfolg im Handel.
QUICK LINKS