Analytical Reviews

Forexmart's analytical reviews provide up-to-date technical information about the financial market. These reports range from stock trends, to financial forecasts, to global economy reports, and political news that impact the market.

Disclaimer:  Information provided here to retail and professional clients does not contain and should not be construed as containing investment advice or an investment recommendation or an offer or solicitation to engage in any transaction or strategy in financial instruments. Past performance is not a guarantee or prediction of future performance.

Prognose für EUR/USD am 13. August 2025
04:56 2025-08-13 UTC--5

Am Dienstag setzte das Währungspaar EUR/USD seine Aufwärtsbewegung fort, nachdem es sich vom 50,0%igen Retracement-Niveau bei 1,1590 erholt hatte. Es konsolidierte sich zudem über der Widerstandszone von 1,1637–1,1645 und erreichte das Niveau von 1,1695. Ein Rückprall von diesem Niveau würde die US-Währung begünstigen und zu einem Rückgang in Richtung der Zone 1,1637–1,1645 und des Niveaus 1,1590 führen. Ein Schlusskurs über 1,1695 würde die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Wachstums in Richtung der nächsten Widerstandszone bei 1,1789–1,1802 erhöhen.

Die Wellenstruktur auf dem Stundenchart bleibt einfach. Die zuletzt abgeschlossene Aufwärtswelle brach nicht über das Hoch der vorherigen Welle hinaus, und die zuletzt abgeschlossene Abwärtswelle unterschritt nicht das vorherige Tief. Daher kann der Trend nach wie vor als bärisch betrachtet werden, obwohl er sich aufgrund des Nachrichtenhintergrunds häufig geändert hat. Donald Trump schaffte es, mehrere vorteilhafte Geschäfte abzuschließen, die den Bären zusammen mit den Bemerkungen von Jerome Powell nach der letzten Fed-Sitzung Kraft verliehen. Allerdings unterstützen die jüngsten Arbeitsmarktdaten und der sich ändernde Ausblick für die Geldpolitik der Fed nun die Bullen.

Am Dienstag reichte ein Bericht aus, um Händler dazu zu bewegen, den US-Dollar neu zu verkaufen. Es stellte sich heraus, dass der US-Inflationsbericht niedriger ausfiel als von den Händlern erwartet. Im Juli stieg der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich um 2,7 %, während die Kerninflation leicht auf 3,1 % zunahm. Es ist schwer zu sagen, welcher dieser beiden Indikatoren wichtiger ist, aber der Markt betrachtete die Inflationsrate als schwach, was dem FOMC die Möglichkeit gibt, im September die Zinssätze ohne signifikantes Risiko zu senken. Insgesamt lässt sich die aktuelle Situation wie folgt beschreiben: Die Inflation steigt langsam, während der US-Arbeitsmarkt Anzeichen von Besorgnis zeigt. Somit hat die Stabilisierung des Arbeitsmarktes für das FOMC jetzt oberste Priorität, was eine Zinssenkung erfordert. Würde die Inflation schneller steigen, könnte es Zweifel an einer Lockerung der Politik geben – aber nicht bei der derzeitigen Preiswachstumsrate.

Im 4-Stunden-Chart drehte sich das Paar zugunsten des Euro und stieg auf das Niveau von 1.1680, nachdem es zwei bullische Divergenzen gebildet hatte. Ein Rückprall von diesem Niveau könnte einen Rückgang in Richtung des 127,2% Retracement-Levels bei 1.1495 ermöglichen. Ein Schlusskurs über 1.1680 würde die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Wachstums in Richtung des nächsten 161,8% Fibonacci-Levels bei 1.1854 erhöhen. Derzeit werden in keinem Indikator aufkommende Divergenzen beobachtet, und ein Rückgang unter den aufsteigenden Kanal bedeutet nicht zwangsläufig, dass sich ein bärischer Trend ausbilden muss.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

In der vergangenen Berichtsperiode schlossen professionelle Händler 1.848 Long-Positionen und eröffneten 5.916 Short-Positionen. Die Stimmung der "Nicht-kommerziellen"-Gruppe bleibt dank Donald Trump optimistisch und verstärkt sich mit der Zeit. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen liegt nun bei 247.000, während Short-Positionen sich auf 131.000 belaufen – fast ein doppelter Unterschied. Beachten Sie auch die große Anzahl grüner Zellen in der obigen Tabelle, die starke Zuwächse bei den Positionen auf den Euro widerspiegeln. In den meisten Fällen steigt das Interesse am Euro, während das Interesse am Dollar zurückgeht.

Seit sechsundzwanzig aufeinanderfolgenden Wochen reduzieren große Akteure Short-Positionen und erhöhen Long-Positionen. Die Politik von Donald Trump bleibt der bedeutendste Faktor für Händler, da sie zahlreiche Probleme mit langfristigen und strukturellen Folgen für die USA verursachen könnte. Trotz der Unterzeichnung mehrerer wichtiger Handelsabkommen zeigen einige wesentliche Wirtschaftsindikatoren einen Rückgang.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

Eurozone – Verbraucherpreisindex Deutschland (06:00 UTC).

Am 13. August enthält der Wirtschaftskalender keine wichtigen Einträge. Der Nachrichtenhintergrund wird am Mittwoch wahrscheinlich keinen Einfluss auf die Marktstimmung haben.

EUR/USD Prognose und Handelsvorschläge:

Verkaufsmöglichkeiten können sich aus einem Rückprall vom 1.1695-Level auf dem Stundenchart ergeben, mit Zielen bei 1.1637–1.1645 und 1.1590. Kauf war möglich von einem Rückprall bei 1.1590 auf dem Stundenchart, mit Zielen bei 1.1637 und 1.1695 – beide Ziele wurden erreicht. Heute ist ein Kauf möglich, wenn der Preis über 1.1695 schließt.

Die Fibonacci-Raster sind von 1.1789–1.1392 auf dem Stundenchart und von 1.1214–1.0179 auf dem 4-Stunden-Chart aufgebaut.


    






hinterlassen

ForexMart is authorized and regulated in various jurisdictions.

(Reg No.23071, IBC 2015) with a registered office at First Floor, SVG Teachers Co-operative Credit Union Limited Uptown Building, Corner of James and Middle Street, Kingstown, Saint Vincent and the Grenadines

Restricted Regions: the United States of America, North Korea, Sudan, Syria and some other regions.


© 2015-2025 Tradomart SV Ltd.
Top Top
Risk Warning:
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.
Foreign exchange is highly speculative and complex in nature, and may not be suitable for all investors. Forex trading may result in a substantial gain or loss. Therefore, it is not advisable to invest money you cannot afford to lose. Before using the services offered by ForexMart, please acknowledge the risks associated with forex trading. Seek independent financial advice if necessary. Please note that neither past performance nor forecasts are reliable indicators of future results.